Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hannover - Coburg-Gotha - Windsor.
Probleme und Perspektiven einer vergleichenden deutsch-britischen Dynastiegeschichte vom 18. bis in das 20....
Buch von Frank-Lothar Kroll
Sprache: Englisch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
I. Voraussetzungen und Rahmenbedingungen im 18. Jahrhundert / Requirements and Conditions in the 18th Century

Sven Externbrink
Herrscher zweier Reiche. Personalunionen in der neueren Geschichte in globaler Perspektive - ein Versuch

Hamish Scott
Dynastic Monarchy and International Rivalry during the long Eighteenth Century

Christoph Kampmann
Blessing or Burden for the Personal Union? On the Inherent Contradictions of the 'Act of Settlement'

II. Politische Verflechtungen im 18. und 19. Jahrhundert / Political Interrelations in the 18th and 19th Century

Torsten Riotte
Georg III. im Kontext einer deutsch-britschen Dynastiegeschichte

Michael Rowe
The Revival of Dynastic Networks in Napoleon's Europe

III. Kultur, Bildung, Wissenschaften / Culture, Education, Science

Clarissa Campbell Orr
Life and Culture at Court in England and Hanover. An Anglo-German Comparison

Marc von Knorring
Ungleiche Brüder? Prinz Albert und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha als Förderer von Kunst, Bildung und Wissenschaft

Helmut-Eberhard Paulus
Repräsentation und Politik. Architektur des Historismus in den ernestinisch-wettinischen Ländern als Selbstdarstellung der Fürsten im 19. Jahrhundert

IV. Politische Formwandlungen im 19. Jahrhundert / Changes in Political Systems in the 19th Century

Frank-Lothar Kroll
Monarchische Modernisierung. Überlegungen zum Verhältnis von Königsherrschaft und Elitenanpassung im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Jane Ridley
»Europe's Grandmother«. Queen Victoria and her German Relations

John R. Davis
Liberalisation, the Parliamentary System, and the Crown. The Role of Coburg Dynasties in Nineteenth-Century Constitutional Debate

Benjamin Hasselhorn
Erfindung von Tradition? Viktorianische und wilhelminische Monarchie im Vergleich

V. Ausklang und Nachwirkungen / Consequences and Aftermath

Stefan Schieren
Aktuelle politische Probleme und rechtliche Perspektiven der »Doppelmonarchie« Königin Elisabeths II.

Wolfgang Klauser
Deutschlands letzte Königin? Die Deutschlandbesuche Elisabeths II. im Spiegel ihres politisch-medialen Umfeldes

Verzeichnis der Autoren und Herausgeber / List of contributors
I. Voraussetzungen und Rahmenbedingungen im 18. Jahrhundert / Requirements and Conditions in the 18th Century

Sven Externbrink
Herrscher zweier Reiche. Personalunionen in der neueren Geschichte in globaler Perspektive - ein Versuch

Hamish Scott
Dynastic Monarchy and International Rivalry during the long Eighteenth Century

Christoph Kampmann
Blessing or Burden for the Personal Union? On the Inherent Contradictions of the 'Act of Settlement'

II. Politische Verflechtungen im 18. und 19. Jahrhundert / Political Interrelations in the 18th and 19th Century

Torsten Riotte
Georg III. im Kontext einer deutsch-britschen Dynastiegeschichte

Michael Rowe
The Revival of Dynastic Networks in Napoleon's Europe

III. Kultur, Bildung, Wissenschaften / Culture, Education, Science

Clarissa Campbell Orr
Life and Culture at Court in England and Hanover. An Anglo-German Comparison

Marc von Knorring
Ungleiche Brüder? Prinz Albert und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha als Förderer von Kunst, Bildung und Wissenschaft

Helmut-Eberhard Paulus
Repräsentation und Politik. Architektur des Historismus in den ernestinisch-wettinischen Ländern als Selbstdarstellung der Fürsten im 19. Jahrhundert

IV. Politische Formwandlungen im 19. Jahrhundert / Changes in Political Systems in the 19th Century

Frank-Lothar Kroll
Monarchische Modernisierung. Überlegungen zum Verhältnis von Königsherrschaft und Elitenanpassung im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Jane Ridley
»Europe's Grandmother«. Queen Victoria and her German Relations

John R. Davis
Liberalisation, the Parliamentary System, and the Crown. The Role of Coburg Dynasties in Nineteenth-Century Constitutional Debate

Benjamin Hasselhorn
Erfindung von Tradition? Viktorianische und wilhelminische Monarchie im Vergleich

V. Ausklang und Nachwirkungen / Consequences and Aftermath

Stefan Schieren
Aktuelle politische Probleme und rechtliche Perspektiven der »Doppelmonarchie« Königin Elisabeths II.

Wolfgang Klauser
Deutschlands letzte Königin? Die Deutschlandbesuche Elisabeths II. im Spiegel ihres politisch-medialen Umfeldes

Verzeichnis der Autoren und Herausgeber / List of contributors
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 337
Titelzusatz: Probleme und Perspektiven einer vergleichenden deutsch-britischen Dynastiegeschichte vom 18. bis in das 20. Jahrhundert - Problems and perspectives of a comparative German-British dynastic history from the 18th to the 20th century., Engl/dt, Prinz-Albert-Studien - Prince Albert Studies 32
Inhalt: 337 S.
10 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
35 Illustr.
35 Abb. (darunter 25 farbige)
ISBN-13: 9783428145980
ISBN-10: 3428145984
Sprache: Englisch
Einband: Leinen
Autor: Kroll, Frank-Lothar
Munke, Martin
Redaktion: Frank-Lothar Kroll
Martin Munke
Herausgeber: Frank-Lothar Kroll/Martin Munke
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Frank-Lothar Kroll
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 6,935 kg
preigu-id: 128414805
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 337
Titelzusatz: Probleme und Perspektiven einer vergleichenden deutsch-britischen Dynastiegeschichte vom 18. bis in das 20. Jahrhundert - Problems and perspectives of a comparative German-British dynastic history from the 18th to the 20th century., Engl/dt, Prinz-Albert-Studien - Prince Albert Studies 32
Inhalt: 337 S.
10 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
35 Illustr.
35 Abb. (darunter 25 farbige)
ISBN-13: 9783428145980
ISBN-10: 3428145984
Sprache: Englisch
Einband: Leinen
Autor: Kroll, Frank-Lothar
Munke, Martin
Redaktion: Frank-Lothar Kroll
Martin Munke
Herausgeber: Frank-Lothar Kroll/Martin Munke
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Frank-Lothar Kroll
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 6,935 kg
preigu-id: 128414805
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte