Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf Hannibals Zug über die Alpen und weist sechs Kapitel auf.
Mit der Eroberung der Stadt Saguntum durch Hannibal im Jahre 219 v. Chr. begann der Zweite Punische Krieg. Die große Stadt Saguntum hatte sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündet. Anfang des Jahres 218 v. Chr. sprach Rom gegenüber dem Senat von Karthago die Forderung aus, dass sich Hannibal aus Spanien zurückziehen sollte und die Stadt Saguntum an Rom zu übergeben sei. Da Karthago dies ablehnt, kam es zum Krieg mit Rom.
Hannibal war sich bewusst, dass Rom sowohl auf dem Landweg über Spanien als auch auf dem Seeweg angreifen würde. Daher entschied sich Hannibal zu einem Schritt, der garantieren sollte, dass der Krieg nicht zu Roms Bedingungen ablaufen würde. Hannibal verließ Neu-Karthago mit Armee, der Kavallerie und den Elefanten und zog in Richtung Italien.
Mit der Eroberung der Stadt Saguntum durch Hannibal im Jahre 219 v. Chr. begann der Zweite Punische Krieg. Die große Stadt Saguntum hatte sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündet. Anfang des Jahres 218 v. Chr. sprach Rom gegenüber dem Senat von Karthago die Forderung aus, dass sich Hannibal aus Spanien zurückziehen sollte und die Stadt Saguntum an Rom zu übergeben sei. Da Karthago dies ablehnt, kam es zum Krieg mit Rom.
Hannibal war sich bewusst, dass Rom sowohl auf dem Landweg über Spanien als auch auf dem Seeweg angreifen würde. Daher entschied sich Hannibal zu einem Schritt, der garantieren sollte, dass der Krieg nicht zu Roms Bedingungen ablaufen würde. Hannibal verließ Neu-Karthago mit Armee, der Kavallerie und den Elefanten und zog in Richtung Italien.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf Hannibals Zug über die Alpen und weist sechs Kapitel auf.
Mit der Eroberung der Stadt Saguntum durch Hannibal im Jahre 219 v. Chr. begann der Zweite Punische Krieg. Die große Stadt Saguntum hatte sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündet. Anfang des Jahres 218 v. Chr. sprach Rom gegenüber dem Senat von Karthago die Forderung aus, dass sich Hannibal aus Spanien zurückziehen sollte und die Stadt Saguntum an Rom zu übergeben sei. Da Karthago dies ablehnt, kam es zum Krieg mit Rom.
Hannibal war sich bewusst, dass Rom sowohl auf dem Landweg über Spanien als auch auf dem Seeweg angreifen würde. Daher entschied sich Hannibal zu einem Schritt, der garantieren sollte, dass der Krieg nicht zu Roms Bedingungen ablaufen würde. Hannibal verließ Neu-Karthago mit Armee, der Kavallerie und den Elefanten und zog in Richtung Italien.
Mit der Eroberung der Stadt Saguntum durch Hannibal im Jahre 219 v. Chr. begann der Zweite Punische Krieg. Die große Stadt Saguntum hatte sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündet. Anfang des Jahres 218 v. Chr. sprach Rom gegenüber dem Senat von Karthago die Forderung aus, dass sich Hannibal aus Spanien zurückziehen sollte und die Stadt Saguntum an Rom zu übergeben sei. Da Karthago dies ablehnt, kam es zum Krieg mit Rom.
Hannibal war sich bewusst, dass Rom sowohl auf dem Landweg über Spanien als auch auf dem Seeweg angreifen würde. Daher entschied sich Hannibal zu einem Schritt, der garantieren sollte, dass der Krieg nicht zu Roms Bedingungen ablaufen würde. Hannibal verließ Neu-Karthago mit Armee, der Kavallerie und den Elefanten und zog in Richtung Italien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 16 S. |
ISBN-13: | 9783346540836 |
ISBN-10: | 3346540839 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Booklet |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2021 |
Gewicht: | 0,04 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 16 S. |
ISBN-13: | 9783346540836 |
ISBN-10: | 3346540839 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Booklet |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2021 |
Gewicht: | 0,04 kg |
Sicherheitshinweis