Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
Politische Bildung - Pädagogik - Prävention
Taschenbuch von Judith Goetz (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet.
In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet.
Über den Autor
MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.
Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck.
Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
Zusammenfassung

Verbindet Rechtsextremismusforschung mit anderen theoretischen und praktischen Ansätzen

Fokusiert auf Handlungsstrategien

Thematisiert eine aktuelle Thematik

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- "Mein Neffe findet Hitler gut." Rechtsextremismus-Prävention - Ansätze
der Beratungsstelle Extremismus.- Rechtsextremismusprävention in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen.- "Echte Männer und Frauen" Zur Bedeutung von Gender in der Rechtsextremismusprävention.- Lernen über Männlichkeiten.- Jugendarbeit von Rechts -Begriffsbestimmungen, Ansätze, Erklärungen.- "Keine antifaschistischen Durchlauferhitzer" Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismusprävention im österreichischen Kontext.- Prävention durch Bücher Politische Bildung mit Kinder- und Jugendliteratur.- Türkischer Rechtsextremismus als transnationales Phänomen- Fanatisierungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte am Beispiel der Ausschreitungen in Wien/Favoriten 2020.- Verschwörungsmythen als ,Einstiegsdroge' in den Rechtsextremismus - Ansatzpunkte für Politische Bildung.- Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich.- Prävention von Rechtsextremismus. Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen die extreme Rechte.- "Mehr als Feuerwehr!" Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: VI
194 S.
1 s/w Illustr.
194 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658365882
ISBN-10: 3658365889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36588-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Goetz, Judith
Lange, Dirk
Reitmair-Juárez, Susanne
Herausgeber: Judith Goetz/Susanne Reitmair-Juárez/Dirk Lange
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Judith Goetz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2022
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 120909899
Über den Autor
MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.
Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck.
Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
Zusammenfassung

Verbindet Rechtsextremismusforschung mit anderen theoretischen und praktischen Ansätzen

Fokusiert auf Handlungsstrategien

Thematisiert eine aktuelle Thematik

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- "Mein Neffe findet Hitler gut." Rechtsextremismus-Prävention - Ansätze
der Beratungsstelle Extremismus.- Rechtsextremismusprävention in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen.- "Echte Männer und Frauen" Zur Bedeutung von Gender in der Rechtsextremismusprävention.- Lernen über Männlichkeiten.- Jugendarbeit von Rechts -Begriffsbestimmungen, Ansätze, Erklärungen.- "Keine antifaschistischen Durchlauferhitzer" Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismusprävention im österreichischen Kontext.- Prävention durch Bücher Politische Bildung mit Kinder- und Jugendliteratur.- Türkischer Rechtsextremismus als transnationales Phänomen- Fanatisierungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte am Beispiel der Ausschreitungen in Wien/Favoriten 2020.- Verschwörungsmythen als ,Einstiegsdroge' in den Rechtsextremismus - Ansatzpunkte für Politische Bildung.- Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich.- Prävention von Rechtsextremismus. Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen die extreme Rechte.- "Mehr als Feuerwehr!" Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: VI
194 S.
1 s/w Illustr.
194 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658365882
ISBN-10: 3658365889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36588-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Goetz, Judith
Lange, Dirk
Reitmair-Juárez, Susanne
Herausgeber: Judith Goetz/Susanne Reitmair-Juárez/Dirk Lange
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Judith Goetz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2022
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 120909899
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte