Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handlungsmuster der Gegenwart
Beiträge zum Werk von Lukas Bärfuss
Taschenbuch von Friedhelm Marx (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
M. Gunreben / F. Marx: Handlungsmuster der Gegenwart. Eine Einleitung - L. Bärfuss: Verwandlungen - C. Steier: Fallen, Finten, Kammerspiele. Der Erzähler Lukas Bärfuss - J. Süselbeck: Der Pfeifer, der Seher, der Gefangene. Über den Prosaautor Lukas Bärfuss und seinen Ort in der Gegenwartsliteratur - S. Waldow: Von der Moral der Enthaltsamkeit zur Ethik der Verweigerung: Einige Überlegungen zum Verhältnis von Ethik und Narration anhand von Lukas Bärfuss' Novelle Die toten Männer - L. Beck: "Worte der Gewalt"? Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Kontext des Völkermordes in Ruanda: Lukas Bärfuss' Roman Hundert Tage - J. Kanning: Fingierte Zeugenschaft und die Figur des ,Dritten': Das Gedächtnis des Genozids in Lukas Bärfuss' Hundert Tage und Wolfgang Koeppens Jakob Littners Aufzeichnungen aus dem Erdloch - E. Zimmermann: (Per-)Vertierung. Widerspruch und Biopolitik in Lukas Bärfuss' Koala - J. Schöll: Sexuell? Neurotisch? Moral und Subjekt in Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - S. Catani: Ungeschütztes Erzählen. Stina Werenfels' Film Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015) - M. Famula: Zwischen Todeswunsch und Lebensgeschichten. Suizid und Erzählen in Lukas Bärfuss' Drama Alices Reise in die Schweiz - J. Windrich: Zwischen den Zähnen. Lukas Bärfuss' Parzival - A. Schindler: Das Drama mit Parzival - M. Gunreben: Poetik des Experiments. Inszenierte Versuche in Lukas Bärfuss' Amygdala - B. Schlüer: Kritische Theorie und Speziesismus: In Lukas Bärfuss' literarischem Zoo - P. Meilaender: Has the Restoration of the Sciences and Arts Tended to Purify Morals? Bärfuss, Rousseau, and the Mask of Civilization - C. van der Steeg: Die Wiederkehr der Naturgeschichte. Bärfuss & Co. - Theater als Experiment und Erfahrung. Gespräch zwischen Judith Gerstenberg und Lukas Bärfuss.
M. Gunreben / F. Marx: Handlungsmuster der Gegenwart. Eine Einleitung - L. Bärfuss: Verwandlungen - C. Steier: Fallen, Finten, Kammerspiele. Der Erzähler Lukas Bärfuss - J. Süselbeck: Der Pfeifer, der Seher, der Gefangene. Über den Prosaautor Lukas Bärfuss und seinen Ort in der Gegenwartsliteratur - S. Waldow: Von der Moral der Enthaltsamkeit zur Ethik der Verweigerung: Einige Überlegungen zum Verhältnis von Ethik und Narration anhand von Lukas Bärfuss' Novelle Die toten Männer - L. Beck: "Worte der Gewalt"? Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Kontext des Völkermordes in Ruanda: Lukas Bärfuss' Roman Hundert Tage - J. Kanning: Fingierte Zeugenschaft und die Figur des ,Dritten': Das Gedächtnis des Genozids in Lukas Bärfuss' Hundert Tage und Wolfgang Koeppens Jakob Littners Aufzeichnungen aus dem Erdloch - E. Zimmermann: (Per-)Vertierung. Widerspruch und Biopolitik in Lukas Bärfuss' Koala - J. Schöll: Sexuell? Neurotisch? Moral und Subjekt in Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - S. Catani: Ungeschütztes Erzählen. Stina Werenfels' Film Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015) - M. Famula: Zwischen Todeswunsch und Lebensgeschichten. Suizid und Erzählen in Lukas Bärfuss' Drama Alices Reise in die Schweiz - J. Windrich: Zwischen den Zähnen. Lukas Bärfuss' Parzival - A. Schindler: Das Drama mit Parzival - M. Gunreben: Poetik des Experiments. Inszenierte Versuche in Lukas Bärfuss' Amygdala - B. Schlüer: Kritische Theorie und Speziesismus: In Lukas Bärfuss' literarischem Zoo - P. Meilaender: Has the Restoration of the Sciences and Arts Tended to Purify Morals? Bärfuss, Rousseau, and the Mask of Civilization - C. van der Steeg: Die Wiederkehr der Naturgeschichte. Bärfuss & Co. - Theater als Experiment und Erfahrung. Gespräch zwischen Judith Gerstenberg und Lukas Bärfuss.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783826062094
ISBN-10: 3826062094
Sprache: Deutsch
Redaktion: Marx, Friedhelm
Gunreben, Marie
Herausgeber: Marie Gunreben/Friedhelm Marx
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Friedhelm Marx (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 109138577
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783826062094
ISBN-10: 3826062094
Sprache: Deutsch
Redaktion: Marx, Friedhelm
Gunreben, Marie
Herausgeber: Marie Gunreben/Friedhelm Marx
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Friedhelm Marx (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 109138577
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte