Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handelsvertreterprivileg im EU-Kartellrecht.
Beurteilung von Handelsvertreterverträgen vor dem Hintergrund des Art. 101 Abs. 1 AEUV.
Taschenbuch von Bastian Müller
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Commercial Agent Privilege in European Antitrust Law. Assessment of Agency Agreements against the Background of Article 101 (1) TFEU«: This thesis addresses the question whether and under which conditions agency agreements wholly or partially fall outside the scope of Article 101 TFEU (so-called Commercial Agent Privilege). In doing so, a concept for the antitrust assessment of agency agreements is developed, which can be used by practitioners. At the same time, it is shown that agents acting for several principals, as well as so-called >dual role agents< or online trading platforms can fall under the commercial agent privilege.
»Commercial Agent Privilege in European Antitrust Law. Assessment of Agency Agreements against the Background of Article 101 (1) TFEU«: This thesis addresses the question whether and under which conditions agency agreements wholly or partially fall outside the scope of Article 101 TFEU (so-called Commercial Agent Privilege). In doing so, a concept for the antitrust assessment of agency agreements is developed, which can be used by practitioners. At the same time, it is shown that agents acting for several principals, as well as so-called >dual role agents< or online trading platforms can fall under the commercial agent privilege.
Über den Autor
Bastian Müller studied law at Bucerius Law School, Hamburg. After successfully completing the first state exam in early 2020, he started writing his doctoral thesis at the European Univer-sity Viadrina, Frankfurt (Oder). During this time, he worked as a research assistant in the field of antitrust law at an international law firm. Since April 2021, Bastian Müller has been a legal trainee at the Hanseatic Higher Regional Court, Hamburg. In particular, he has worked at the European Commission in Brussels (Directorate-General for Competition) and at an internation-al law firm in the area of dispute resolution.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Grundlagen und Einführung in die Thematik: Handelsrechtliche Grundlagen der Handelsvertretung ¿ Handelsvertreter im kartellrechtlichen Kontext

2. Gesamtkonzept zum Handelsvertreterprivileg: Ausgangspunkt der Diskussion: Weihnachtsbekanntmachung ¿ Herleitung des Prüfungskonzepts ¿ Kritische Würdigung des Prüfungskonzepts

3. Konkretisierung des Gesamtkonzepts: Abgrenzung von echtem und unechtem Handelsvertreter ¿ Funktionsnotwendigkeit von Vermittlungsmarkt-Vereinbarungen

4. Anwendung des Gesamtkonzepts: Typische Vereinbarungen in echten Handelsvertreterverträgen ¿ Anwendung auf ausgewählte Probleme

5. Novellierung der Vertikal-Leitlinien (2010): Prozess der Novellierung ¿ Erfordernis einer Novellierung

6. Erkenntnisse dieser Arbeit: Zusammenfassung ¿ Schematische Darstellung des Gesamt-Prüfungskonzepts

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Reihe: Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
Inhalt: 373 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428186297
ISBN-10: 342818629X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18629
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Bastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 1 Abbildungen; 373 S., 1 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 232 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Bastian Müller
Erscheinungsdatum: 05.08.2022
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 122060413
Über den Autor
Bastian Müller studied law at Bucerius Law School, Hamburg. After successfully completing the first state exam in early 2020, he started writing his doctoral thesis at the European Univer-sity Viadrina, Frankfurt (Oder). During this time, he worked as a research assistant in the field of antitrust law at an international law firm. Since April 2021, Bastian Müller has been a legal trainee at the Hanseatic Higher Regional Court, Hamburg. In particular, he has worked at the European Commission in Brussels (Directorate-General for Competition) and at an internation-al law firm in the area of dispute resolution.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Grundlagen und Einführung in die Thematik: Handelsrechtliche Grundlagen der Handelsvertretung ¿ Handelsvertreter im kartellrechtlichen Kontext

2. Gesamtkonzept zum Handelsvertreterprivileg: Ausgangspunkt der Diskussion: Weihnachtsbekanntmachung ¿ Herleitung des Prüfungskonzepts ¿ Kritische Würdigung des Prüfungskonzepts

3. Konkretisierung des Gesamtkonzepts: Abgrenzung von echtem und unechtem Handelsvertreter ¿ Funktionsnotwendigkeit von Vermittlungsmarkt-Vereinbarungen

4. Anwendung des Gesamtkonzepts: Typische Vereinbarungen in echten Handelsvertreterverträgen ¿ Anwendung auf ausgewählte Probleme

5. Novellierung der Vertikal-Leitlinien (2010): Prozess der Novellierung ¿ Erfordernis einer Novellierung

6. Erkenntnisse dieser Arbeit: Zusammenfassung ¿ Schematische Darstellung des Gesamt-Prüfungskonzepts

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Reihe: Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
Inhalt: 373 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428186297
ISBN-10: 342818629X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18629
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Bastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 1 Abbildungen; 373 S., 1 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 232 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Bastian Müller
Erscheinungsdatum: 05.08.2022
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 122060413
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte