Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit der Überarbeitung der DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" im Juli 2016 wurden die baurechtlichen Mindestanforderungen an die Schalldämmung neu gefasst. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Norm und ihr Zusammenwirken mit weiteren Richtlinien und Regelwerken. Die wesentlichen Passagen der einzelnen Normteile werden kommentiert und durch Anwendungsfälle und -beispiele veranschaulicht. Das Kompendium enthält umfassende Informationen zur Anwendung und Auslegung der DIN 4109 (Nachweisverfahren, Berechnungsmodelle, Betrachtung und Bewertung von Prüf- und Messverfahren etc.).
Mit der Überarbeitung der DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" im Juli 2016 wurden die baurechtlichen Mindestanforderungen an die Schalldämmung neu gefasst. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Norm und ihr Zusammenwirken mit weiteren Richtlinien und Regelwerken. Die wesentlichen Passagen der einzelnen Normteile werden kommentiert und durch Anwendungsfälle und -beispiele veranschaulicht. Das Kompendium enthält umfassende Informationen zur Anwendung und Auslegung der DIN 4109 (Nachweisverfahren, Berechnungsmodelle, Betrachtung und Bewertung von Prüf- und Messverfahren etc.).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 808 S.
ISBN-13: 9783410274056
ISBN-10: 3410274057
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fischer, Heinz-Martin
Schneider, Martin
Redaktion: DIN e.V.
Hersteller: DIN Media GmbH
DIN Media Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bauwerk Verlag bei der Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstr. 6, D-10787 Berlin, petra.jungmann@beuth.de
Maße: 246 x 174 x 40 mm
Von/Mit: Heinz-Martin Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.04.2019
Gewicht: 1,663 kg
Artikel-ID: 111056316

Ähnliche Produkte