Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Unternehmensberichterstattung
Regulatorische Anforderungen - Entwicklungstendenzen - Perspektiven der Stakeholder
Buch von Isabel Keitz (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen
30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick.

Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf:

- Jahres- und Konzernabschluss
- Konzernlagebericht
- Nichtfinanzielle Berichterstattung
- Vergütungsbericht
- Corporate Governance-Bericht
- Zahlungsbericht
- Integrated Reporting
- Value Reporting
- ESEF/XBRL als europäisches Offenlegungsformat
- Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung

Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Die Unternehmensberichterstattung entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Gerade nichtfinanzielle Berichterstattungselemente wenden sich an einen immer breiteren Stakeholderkreis. Welche Berichtpflichten von welchen Unternehmen in welchen Formaten für welche Adressaten offenzulegen sind, nehmen
30 Experten in diesem Handbuch systematisch in den Blick.

Teil 1 zeigt für die verschiedenen Berichtselemente neben Berichtsinhalten, Anwenderkreisen, Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten und prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf:

- Jahres- und Konzernabschluss
- Konzernlagebericht
- Nichtfinanzielle Berichterstattung
- Vergütungsbericht
- Corporate Governance-Bericht
- Zahlungsbericht
- Integrated Reporting
- Value Reporting
- ESEF/XBRL als europäisches Offenlegungsformat
- Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung

Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die sich ändernden Erwartungen der Standardsetter, Unternehmen verschiedener Größe, Abschlussprüfer, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf und Clemens Pelster
Mit Beiträgen von Philipp Bachmann, Dr. Eloy Barrantes, Robert Becker, Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner, Prof. Dr. Christian Fink, Rolf D. Häßler, Theresia Harrer, Manuel Herkenhoff, Dr. Astrid Herrmann, Jonas Höfer, Prof. Dr. Peter Kajüter, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, PD Dr. Markus Kreipl, Ass.-Prof. Dr. Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder, Prof. Dr. Stefan Müller, Matthias Paul Peitz, Clemens Pelster, Dr. Matthias Schmidt, Dr. Rüdiger Schmidt, Antje Schneeweiß, Kristina Schwedler, Prof. Dr. Bernd Stibi, Rainald Thannisch, Juliane-Rebecca Upmeier, Prof. Dr. Patrick Velte, Dr. Michael Viehs, Walter Vogt, Prof. Dr. Inge Wulf
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783503200948
ISBN-10: 3503200940
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Keitz, Isabel
Wulf, Inge
Pelster, Clemens
Herausgeber: Isabel von Keitz (Prof. Dr.)/Inge Wulf (Prof. Dr.)/Clemens Pelster
Hersteller: Schmidt, Erich
Schmidt, Erich Verlag
Maße: 231 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Isabel Keitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2021
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 120424479
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf und Clemens Pelster
Mit Beiträgen von Philipp Bachmann, Dr. Eloy Barrantes, Robert Becker, Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner, Prof. Dr. Christian Fink, Rolf D. Häßler, Theresia Harrer, Manuel Herkenhoff, Dr. Astrid Herrmann, Jonas Höfer, Prof. Dr. Peter Kajüter, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, PD Dr. Markus Kreipl, Ass.-Prof. Dr. Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder, Prof. Dr. Stefan Müller, Matthias Paul Peitz, Clemens Pelster, Dr. Matthias Schmidt, Dr. Rüdiger Schmidt, Antje Schneeweiß, Kristina Schwedler, Prof. Dr. Bernd Stibi, Rainald Thannisch, Juliane-Rebecca Upmeier, Prof. Dr. Patrick Velte, Dr. Michael Viehs, Walter Vogt, Prof. Dr. Inge Wulf
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783503200948
ISBN-10: 3503200940
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Keitz, Isabel
Wulf, Inge
Pelster, Clemens
Herausgeber: Isabel von Keitz (Prof. Dr.)/Inge Wulf (Prof. Dr.)/Clemens Pelster
Hersteller: Schmidt, Erich
Schmidt, Erich Verlag
Maße: 231 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Isabel Keitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2021
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 120424479
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte