Sprache:
Deutsch
49,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Beschreibung
Das HGANT ist Studienbuch und Nachschlagewerk zugleich. Es erschließt die zentralen Begriffe und Themen des Alten und Neuen Testaments, die für den christlichen Glauben bis in die Gegenwart grundlegend sind. Dabei werden die Ergebnisse der Altertumswissenschaften, der Sozialgeschichte, der Ikonographie, der Philologie sowie der exegetischen Forschung miteinbezogen.
Interdisziplinär und überkonfessionell angelegt, bietet das HGANT Übersicht und Orientierung. Es stellt ein unentbehrliches Arbeitsmittel und Kompendium biblischer Theologie für Theologen, Studierende und an der Bibel Interessierte dar. In kompakter und verständlicher Form wird ein schneller Zugriff auf die theologischen Inhalte der Bibel ermöglicht. Das HGANT wurde in internationaler Zusammenarbeit von ausgewiesenen Fachleuten beider Konfessionen erarbeitet. Die preisgünstige Studienausgabe enthält den vollständigen Text der überarbeiteten und um wichtige Stichworte erweiterten Neuauflage.
Interdisziplinär und überkonfessionell angelegt, bietet das HGANT Übersicht und Orientierung. Es stellt ein unentbehrliches Arbeitsmittel und Kompendium biblischer Theologie für Theologen, Studierende und an der Bibel Interessierte dar. In kompakter und verständlicher Form wird ein schneller Zugriff auf die theologischen Inhalte der Bibel ermöglicht. Das HGANT wurde in internationaler Zusammenarbeit von ausgewiesenen Fachleuten beider Konfessionen erarbeitet. Die preisgünstige Studienausgabe enthält den vollständigen Text der überarbeiteten und um wichtige Stichworte erweiterten Neuauflage.
Das HGANT ist Studienbuch und Nachschlagewerk zugleich. Es erschließt die zentralen Begriffe und Themen des Alten und Neuen Testaments, die für den christlichen Glauben bis in die Gegenwart grundlegend sind. Dabei werden die Ergebnisse der Altertumswissenschaften, der Sozialgeschichte, der Ikonographie, der Philologie sowie der exegetischen Forschung miteinbezogen.
Interdisziplinär und überkonfessionell angelegt, bietet das HGANT Übersicht und Orientierung. Es stellt ein unentbehrliches Arbeitsmittel und Kompendium biblischer Theologie für Theologen, Studierende und an der Bibel Interessierte dar. In kompakter und verständlicher Form wird ein schneller Zugriff auf die theologischen Inhalte der Bibel ermöglicht. Das HGANT wurde in internationaler Zusammenarbeit von ausgewiesenen Fachleuten beider Konfessionen erarbeitet. Die preisgünstige Studienausgabe enthält den vollständigen Text der überarbeiteten und um wichtige Stichworte erweiterten Neuauflage.
Interdisziplinär und überkonfessionell angelegt, bietet das HGANT Übersicht und Orientierung. Es stellt ein unentbehrliches Arbeitsmittel und Kompendium biblischer Theologie für Theologen, Studierende und an der Bibel Interessierte dar. In kompakter und verständlicher Form wird ein schneller Zugriff auf die theologischen Inhalte der Bibel ermöglicht. Das HGANT wurde in internationaler Zusammenarbeit von ausgewiesenen Fachleuten beider Konfessionen erarbeitet. Die preisgünstige Studienausgabe enthält den vollständigen Text der überarbeiteten und um wichtige Stichworte erweiterten Neuauflage.
Über den Autor
Angelika Berlejung, geb. 1961, ist Professorin für Alttestamentliche Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Das Standardwerk zur Theologie der Bibel als preisgünstige Studienausgabe
Die großen Themen des Alten und Neuen Testaments in einem Band
Kompakte Überblicksartikel und umfassende lexikalische Information
Bibelwissen auf aktuellstem Stand - ökumenisch und interdisziplinär
Die großen Themen des Alten und Neuen Testaments in einem Band
Kompakte Überblicksartikel und umfassende lexikalische Information
Bibelwissen auf aktuellstem Stand - ökumenisch und interdisziplinär
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Christian Frevel, Anthropologie
Thomas Hieke, Eschatologie
Rainer Kampling, Ethik
Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg, Geschichte. Geschichtsdarstellung. Heilsgeschichte
Bernd Janowski, Klaus Scholtissek, Gottesvorstellungen
Reinhard G. Kratz, Kult
Klaus Neumann, Kultur und Mentalität
Hubert Frankemölle,Schrift. Schriftverständnis
Joachim Kügler, Soteriologie
Angelika Berlejung, Annette Merz,
Sozialstatus. Gesellschaft und Institution
Thomas Krüger, Weisheit. Gesetz
Angelika Berlejung, Weltbild. Kosmologie
Begriffsartikel
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Namensregister
Sachregister
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Christian Frevel, Anthropologie
Thomas Hieke, Eschatologie
Rainer Kampling, Ethik
Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg, Geschichte. Geschichtsdarstellung. Heilsgeschichte
Bernd Janowski, Klaus Scholtissek, Gottesvorstellungen
Reinhard G. Kratz, Kult
Klaus Neumann, Kultur und Mentalität
Hubert Frankemölle,Schrift. Schriftverständnis
Joachim Kügler, Soteriologie
Angelika Berlejung, Annette Merz,
Sozialstatus. Gesellschaft und Institution
Thomas Krüger, Weisheit. Gesetz
Angelika Berlejung, Weltbild. Kosmologie
Begriffsartikel
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Namensregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 516 |
ISBN-13: | 9783534267743 |
ISBN-10: | 3534267745 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Berlejung, Angelika
Frevel, Christian |
Auflage: | Studienausgabe (5. unveränderte Aufl.). |
Hersteller: |
wbg academic
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Abbildungen: | 75 Abbildungen |
Maße: | 241 x 172 x 44 mm |
Von/Mit: | Angelika Berlejung (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2016 |
Gewicht: | 1,076 kg |
Über den Autor
Angelika Berlejung, geb. 1961, ist Professorin für Alttestamentliche Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Das Standardwerk zur Theologie der Bibel als preisgünstige Studienausgabe
Die großen Themen des Alten und Neuen Testaments in einem Band
Kompakte Überblicksartikel und umfassende lexikalische Information
Bibelwissen auf aktuellstem Stand - ökumenisch und interdisziplinär
Die großen Themen des Alten und Neuen Testaments in einem Band
Kompakte Überblicksartikel und umfassende lexikalische Information
Bibelwissen auf aktuellstem Stand - ökumenisch und interdisziplinär
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Christian Frevel, Anthropologie
Thomas Hieke, Eschatologie
Rainer Kampling, Ethik
Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg, Geschichte. Geschichtsdarstellung. Heilsgeschichte
Bernd Janowski, Klaus Scholtissek, Gottesvorstellungen
Reinhard G. Kratz, Kult
Klaus Neumann, Kultur und Mentalität
Hubert Frankemölle,Schrift. Schriftverständnis
Joachim Kügler, Soteriologie
Angelika Berlejung, Annette Merz,
Sozialstatus. Gesellschaft und Institution
Thomas Krüger, Weisheit. Gesetz
Angelika Berlejung, Weltbild. Kosmologie
Begriffsartikel
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Namensregister
Sachregister
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Christian Frevel, Anthropologie
Thomas Hieke, Eschatologie
Rainer Kampling, Ethik
Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg, Geschichte. Geschichtsdarstellung. Heilsgeschichte
Bernd Janowski, Klaus Scholtissek, Gottesvorstellungen
Reinhard G. Kratz, Kult
Klaus Neumann, Kultur und Mentalität
Hubert Frankemölle,Schrift. Schriftverständnis
Joachim Kügler, Soteriologie
Angelika Berlejung, Annette Merz,
Sozialstatus. Gesellschaft und Institution
Thomas Krüger, Weisheit. Gesetz
Angelika Berlejung, Weltbild. Kosmologie
Begriffsartikel
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Namensregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 516 |
ISBN-13: | 9783534267743 |
ISBN-10: | 3534267745 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Berlejung, Angelika
Frevel, Christian |
Auflage: | Studienausgabe (5. unveränderte Aufl.). |
Hersteller: |
wbg academic
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Abbildungen: | 75 Abbildungen |
Maße: | 241 x 172 x 44 mm |
Von/Mit: | Angelika Berlejung (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2016 |
Gewicht: | 1,076 kg |
Hinweise