Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Räume zu erforschen bedeutet dem Sprechen über Räume zuzuhören, die Räume selbst zu erleben, zeichnerisch zu erfassen und zu interpretieren. Das interdisziplinäre Handbuch Methoden der qualitativen Raumforschung präsentiert ein breites Spektrum etablierter Methoden und innovativer Methodenentwicklung und führt somit Ansätze der Raumforschung aus der Soziologie, Architektur, Stadtforschung und der Geographie erstmals systematisch zusammen. Auf diese Weise wird es möglich, verschiedene Facetten von Räumen zu erfassen und zu verstehen und aufeinander zu beziehen. Instruktive Erläuterungen und konkrete Beispiele machen die sehr unterschiedlichen qualitativen Methoden der Raumforschung disziplinenübergreifend verständlich und anwendbar. Den Rahmen bilden dabei eine Pluralität von theoretischen und methodologischen Ansätzen. Einen Schwerpunkt bilden dabei visuelle Methoden.
Räume zu erforschen bedeutet dem Sprechen über Räume zuzuhören, die Räume selbst zu erleben, zeichnerisch zu erfassen und zu interpretieren. Das interdisziplinäre Handbuch Methoden der qualitativen Raumforschung präsentiert ein breites Spektrum etablierter Methoden und innovativer Methodenentwicklung und führt somit Ansätze der Raumforschung aus der Soziologie, Architektur, Stadtforschung und der Geographie erstmals systematisch zusammen. Auf diese Weise wird es möglich, verschiedene Facetten von Räumen zu erfassen und zu verstehen und aufeinander zu beziehen. Instruktive Erläuterungen und konkrete Beispiele machen die sehr unterschiedlichen qualitativen Methoden der Raumforschung disziplinenübergreifend verständlich und anwendbar. Den Rahmen bilden dabei eine Pluralität von theoretischen und methodologischen Ansätzen. Einen Schwerpunkt bilden dabei visuelle Methoden.
Inhaltsverzeichnis
EinführungRaumforschungsmethoden interdisziplinär betrachtet9I. Raum erforschen: Theoretische und übergreifende methodologische Aspekte der qualitativen Raumforschung21Die Räume der Akteur-Netzwerk-Theorie37Queer/feministische Perspektiven auf die qualitative Raumforschung53Über das Verhältnis von 'visuellen Forschungsmethoden' und zeitgenössischer visueller Kultur65Nachdenkliche Methodologie künstlerischer Raumforschung93Fall, Kontext und Kultur in der Raumforschung107Fallauswahl und Generalisierung121Integration visueller und verbaler Daten137II. Sprechen & ErzählenBiografisch-narrative Interviews153Visuell-biografische Interviews zur Analyse von Lern- und Raumerfahrungen165Zum Einsatz von Leitfadeninterviews in der Raumforschung183Go-Alongs in einem multimethodischen Forschungsprogramm195Bildgestützte Interviews am Beispiel der Foto-Elizitation209III. Beobachten & ErlebenEthnografie als Methodologie225Videografie und Raum237(Raum )Fokussierte Ethnografie251Webnografie 2.0263Ortsbegehung275IV. Zeichnen & VisualisierenMental Maps und narrative Landkarten293Städtebauliche Schichtenanalyse309Multiskalares Mapping327Kartierung und Foto-Dokumentation345Bildbasierte künstlerische Methoden365Mappings als Joint Spatial Display381V. Lesen & RezipierenProzessorientierte Methodologie der Raumforschung403Qualitative Meta-Analyse415Multimodale Diskursanalyse427Geolokalisierung digitaler Daten445Autorinnen und Autoren457
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
468 S.
50 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783825255824 |
ISBN-10: | 3825255824 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Heinrich, Anna Juliane
Marguin, Séverine Million, Angela Stollmann, Jörg |
Redaktion: |
Heinrich, Anna Juliane
Marguin, Séverine Million, Angela |
Herausgeber: |
Anna Juliane Heinrich (Dr. )/Séverine Marguin (Dr.)/Angela Million (Pr
of. Dr.) u a |
Hersteller: |
UTB
transcript |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | 50 Farbabb. |
Maße: | 23 x 168 x 241 mm |
Von/Mit: | Anna Juliane Heinrich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.04.2021 |
Gewicht: | 0,872 kg |
Inhaltsverzeichnis
EinführungRaumforschungsmethoden interdisziplinär betrachtet9I. Raum erforschen: Theoretische und übergreifende methodologische Aspekte der qualitativen Raumforschung21Die Räume der Akteur-Netzwerk-Theorie37Queer/feministische Perspektiven auf die qualitative Raumforschung53Über das Verhältnis von 'visuellen Forschungsmethoden' und zeitgenössischer visueller Kultur65Nachdenkliche Methodologie künstlerischer Raumforschung93Fall, Kontext und Kultur in der Raumforschung107Fallauswahl und Generalisierung121Integration visueller und verbaler Daten137II. Sprechen & ErzählenBiografisch-narrative Interviews153Visuell-biografische Interviews zur Analyse von Lern- und Raumerfahrungen165Zum Einsatz von Leitfadeninterviews in der Raumforschung183Go-Alongs in einem multimethodischen Forschungsprogramm195Bildgestützte Interviews am Beispiel der Foto-Elizitation209III. Beobachten & ErlebenEthnografie als Methodologie225Videografie und Raum237(Raum )Fokussierte Ethnografie251Webnografie 2.0263Ortsbegehung275IV. Zeichnen & VisualisierenMental Maps und narrative Landkarten293Städtebauliche Schichtenanalyse309Multiskalares Mapping327Kartierung und Foto-Dokumentation345Bildbasierte künstlerische Methoden365Mappings als Joint Spatial Display381V. Lesen & RezipierenProzessorientierte Methodologie der Raumforschung403Qualitative Meta-Analyse415Multimodale Diskursanalyse427Geolokalisierung digitaler Daten445Autorinnen und Autoren457
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
468 S.
50 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783825255824 |
ISBN-10: | 3825255824 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Heinrich, Anna Juliane
Marguin, Séverine Million, Angela Stollmann, Jörg |
Redaktion: |
Heinrich, Anna Juliane
Marguin, Séverine Million, Angela |
Herausgeber: |
Anna Juliane Heinrich (Dr. )/Séverine Marguin (Dr.)/Angela Million (Pr
of. Dr.) u a |
Hersteller: |
UTB
transcript |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | 50 Farbabb. |
Maße: | 23 x 168 x 241 mm |
Von/Mit: | Anna Juliane Heinrich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.04.2021 |
Gewicht: | 0,872 kg |
Sicherheitshinweis