Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Persönliche Beziehungen
Buch von Karl Lenz
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Karl Lenz und Frank Nestmann
Persönliche Beziehungen - eine Einleitung

Theoretische Zugänge und interdisziplinäre Forschungsfelder

Karl Lenz
Persönliche Beziehungen: Soziologische Traditionslinien

Hans-Werner Bierhoff und Elke Rohmann
Persönliche Beziehungen aus sozialpsychologischer Sicht

Anton-Rupert Laireiter
Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung

Wolfgang Rechtien
Gruppendynamik: (Un-)persönliche Beziehungen

Heike Matthias
Persönliche Beziehungen in der Familienforschung

Silke Birgitta Gahleitner
Persönlicher Beziehungen aus bindungstheoretischer Sicht

Cornelia Koppetsch
Persönliche Beziehungen in der Geschlechterforschung

Zweierbeziehungen - Paarbeziehungen

Karl Lenz
Paare in der Aufbauphase

Günter Burkart
Paare in der Bestandsphase

Guy Bodenmann
Paare in der Auflösungsphase

Maja S. Maier
Homosexuelle Paare

Persönliche Beziehungen im Familienkontext

Beate H. Schuster und Harald Uhlendorff
Eltern-Kind-Beziehung im Kindes- und Jugendalter

Gabriela Zink und Hubert Jall
Eltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter

François Höpflinger
Beziehungen zwischen Großeltern und Enkelkindern

Rosemarie Nave-Herz
Geschwisterbeziehungen

Erhard Olbrich
Mensch-Tier-Beziehungen
Persönliche Beziehungen jenseits der Familien

Steve Stiehler
Freundschaften unter Erwachsenen

Karin Wehner
Freundschaften unter Kindern

Martin Diewald, Sebastian Sattler, Verena Wendt und Frieder R. Lang
Verwandtschaft und verwandtschaftliche Beziehungen

Julia Günther
Nachbarschaft und nachbarschaftliche Beziehungen

Ursel Sickendiek
Persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz

Persönliche Beziehungen im Lebensalter

Hans Oswald
Persönliche Beziehungen in der Kindheit

Uwe Uhlendorff, Stephanie Spanu und Christopher Spenner
Persönliche Beziehungen im Jugendalter

Vera Bamler
Persönliche Beziehungen im Alter

Professionelle Rollen und persönliche Beziehungen

Ruth Großmaß
Therapeutische Beziehungen: Distante Nähe

Georg Hörmann und Ruperta Mattern
Arzt-Patient-Beziehungen

Martin R. Textor
Erzieherin-Kind-Beziehungen

Werner Helsper und Merle Hummrich
Lehrer-Schüler-Beziehung

Cornelia Wustmann
Persönliche Beziehungen in der Arbeit mit Jugendlichen

Persönliche Beziehungen in Zeiten der Entgrenzung

Nicola Döring
Mediatisierte Beziehungen

Norbert F. Schneider
Distanzbeziehungen

Bernhard Nauck
Binationale Paare

Persönliche Beziehungen unter Belastungen

Sabine Walper und Mari Krey
Familienbeziehungen nach Trennungen

Albert Lenz
Kinder und ihre psychisch kranken Eltern
Aus dem Inhalt:
Karl Lenz und Frank Nestmann
Persönliche Beziehungen - eine Einleitung

Theoretische Zugänge und interdisziplinäre Forschungsfelder

Karl Lenz
Persönliche Beziehungen: Soziologische Traditionslinien

Hans-Werner Bierhoff und Elke Rohmann
Persönliche Beziehungen aus sozialpsychologischer Sicht

Anton-Rupert Laireiter
Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung

Wolfgang Rechtien
Gruppendynamik: (Un-)persönliche Beziehungen

Heike Matthias
Persönliche Beziehungen in der Familienforschung

Silke Birgitta Gahleitner
Persönlicher Beziehungen aus bindungstheoretischer Sicht

Cornelia Koppetsch
Persönliche Beziehungen in der Geschlechterforschung

Zweierbeziehungen - Paarbeziehungen

Karl Lenz
Paare in der Aufbauphase

Günter Burkart
Paare in der Bestandsphase

Guy Bodenmann
Paare in der Auflösungsphase

Maja S. Maier
Homosexuelle Paare

Persönliche Beziehungen im Familienkontext

Beate H. Schuster und Harald Uhlendorff
Eltern-Kind-Beziehung im Kindes- und Jugendalter

Gabriela Zink und Hubert Jall
Eltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter

François Höpflinger
Beziehungen zwischen Großeltern und Enkelkindern

Rosemarie Nave-Herz
Geschwisterbeziehungen

Erhard Olbrich
Mensch-Tier-Beziehungen
Persönliche Beziehungen jenseits der Familien

Steve Stiehler
Freundschaften unter Erwachsenen

Karin Wehner
Freundschaften unter Kindern

Martin Diewald, Sebastian Sattler, Verena Wendt und Frieder R. Lang
Verwandtschaft und verwandtschaftliche Beziehungen

Julia Günther
Nachbarschaft und nachbarschaftliche Beziehungen

Ursel Sickendiek
Persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz

Persönliche Beziehungen im Lebensalter

Hans Oswald
Persönliche Beziehungen in der Kindheit

Uwe Uhlendorff, Stephanie Spanu und Christopher Spenner
Persönliche Beziehungen im Jugendalter

Vera Bamler
Persönliche Beziehungen im Alter

Professionelle Rollen und persönliche Beziehungen

Ruth Großmaß
Therapeutische Beziehungen: Distante Nähe

Georg Hörmann und Ruperta Mattern
Arzt-Patient-Beziehungen

Martin R. Textor
Erzieherin-Kind-Beziehungen

Werner Helsper und Merle Hummrich
Lehrer-Schüler-Beziehung

Cornelia Wustmann
Persönliche Beziehungen in der Arbeit mit Jugendlichen

Persönliche Beziehungen in Zeiten der Entgrenzung

Nicola Döring
Mediatisierte Beziehungen

Norbert F. Schneider
Distanzbeziehungen

Bernhard Nauck
Binationale Paare

Persönliche Beziehungen unter Belastungen

Sabine Walper und Mari Krey
Familienbeziehungen nach Trennungen

Albert Lenz
Kinder und ihre psychisch kranken Eltern
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1016 S.
ISBN-13: 9783779907923
ISBN-10: 3779907925
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lenz, Karl
Nestmann, Frank
Redaktion: Lenz, Karl
Nestmann, Frank
Herausgeber: Karl Lenz/Frank Nestmann
Auflage: 1/2009
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 235 x 165 x 60 mm
Von/Mit: Karl Lenz
Erscheinungsdatum: 18.02.2009
Gewicht: 1,485 kg
Artikel-ID: 101800016
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1016 S.
ISBN-13: 9783779907923
ISBN-10: 3779907925
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lenz, Karl
Nestmann, Frank
Redaktion: Lenz, Karl
Nestmann, Frank
Herausgeber: Karl Lenz/Frank Nestmann
Auflage: 1/2009
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 235 x 165 x 60 mm
Von/Mit: Karl Lenz
Erscheinungsdatum: 18.02.2009
Gewicht: 1,485 kg
Artikel-ID: 101800016
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte