Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Kriminalliteratur
Theorien - Geschichte - Medien
Buch von Susanne Düwell (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen Medien.
Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen Medien.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Literaturwissenschaftliche Konzepte der Kriminalliteratur.- Theorien des Kriminalromans.- Poetologische Reflexionen.- Zentrale Aspekte.- Zentrale Figuren.- Literaturgeschichte des deutschsprachigen Krimis.- Medien des Krimis.- Anhang: Preise, Archive, Krimi-Institutionen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 422
Inhalt: viii
422 S.
ISBN-13: 9783476026118
ISBN-10: 3476026116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02611-8
Redaktion: Düwell, Susanne
Bartl, Andrea
Hamann, Christof
Ruf, Oliver
Herausgeber: Susanne Düwell/Andrea Bartl/Christof Hamann u a
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: J.B. Metzler
Abbildungen: VIII, 422 S.
Maße: 242 x 174 x 246 mm
Von/Mit: Susanne Düwell (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2018
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 114814653
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Literaturwissenschaftliche Konzepte der Kriminalliteratur.- Theorien des Kriminalromans.- Poetologische Reflexionen.- Zentrale Aspekte.- Zentrale Figuren.- Literaturgeschichte des deutschsprachigen Krimis.- Medien des Krimis.- Anhang: Preise, Archive, Krimi-Institutionen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 422
Inhalt: viii
422 S.
ISBN-13: 9783476026118
ISBN-10: 3476026116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02611-8
Redaktion: Düwell, Susanne
Bartl, Andrea
Hamann, Christof
Ruf, Oliver
Herausgeber: Susanne Düwell/Andrea Bartl/Christof Hamann u a
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: J.B. Metzler
Abbildungen: VIII, 422 S.
Maße: 242 x 174 x 246 mm
Von/Mit: Susanne Düwell (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2018
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 114814653
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte