Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kooperation 2
Länder, Kulturen und interkulturelle Berufstätigkeit
Taschenbuch von Alexander Thomas
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. phil. Eva-Ulrike Kinast, Diplom-Psychologin, arbeitet nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Personalentwicklung eines internationalen Konzerns als selbständige HR-Managementberaterin und Coach für Unternehmen weltweit.

Ivan Nový ist Professor für Psychologie und Soziologie im Management an der Wirtschaftsuniversität Prag, Unternehmensberater und Managementtrainer.

Katharina Rottenaicher, Diplom-Psychologin, ist im Corporate Finance/Controlling der EADS in München tätig.

Prof. Dr. Stefan Schmid, Diplom-Psychologe, hat in Regensburg und London studiert und an der Universität Hildesheim promoviert. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Organisationsberater, Coach und Trainer in der Wirtschaft, für Behörden und Non-Profit-Organisationen. Er ist Professor für interkulturelle Psychologie und Wirtschaftspsychologie an der FOM München, Lehrcoach und zertifizierte Senior Coach (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, BDP). Gemeinsam mit einer Kollegin leitet er die Initiative TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge und ist Mitbegründer von EmicLab, einem interkulturellen Beratungsinstitut in Warschau.

Emily J. Slate, Psychologin mit dem Schwerpunkt Interkulturelles Management und Organisationspsychologie, arbeitet als Trainerin und Coach im Bereich internationale Zusammenarbeit.

Dr. disc. pol. Christian Boness ist Diplom-Theologe, Oberstudienrat und Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen.

PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, PhD (Management), PhD (Psychology), ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Universität Frankfurt (Oder) und freiberufliche als Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM), systemische Beraterin und Therapeutin und Lehrtherapeutin (SG), Hyponosetherapeutin (TIM) und integrierte Lerntherapeutin (ILT) tätig.

Dr. Thomas Hegemann, Lehrender Supervisor (SG), Lehrender Coach (SG), Professional Coach (DBVC), Supervisor (DGSv) München; langjähriger Leiter eines systemischen Weiterbildungsinstituts; Coaching von Führungskräften in Veränderungsprozessen und Teamentwicklung mit den Schwerpunkten: Führungskräftetraining und interkulturelle Kompetenz.

Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).

Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.
Dr. phil. Eva-Ulrike Kinast, Diplom-Psychologin, arbeitet nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Personalentwicklung eines internationalen Konzerns als selbständige HR-Managementberaterin und Coach für Unternehmen weltweit.

Ivan Nový ist Professor für Psychologie und Soziologie im Management an der Wirtschaftsuniversität Prag, Unternehmensberater und Managementtrainer.

Katharina Rottenaicher, Diplom-Psychologin, ist im Corporate Finance/Controlling der EADS in München tätig.

Prof. Dr. Stefan Schmid, Diplom-Psychologe, hat in Regensburg und London studiert und an der Universität Hildesheim promoviert. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Organisationsberater, Coach und Trainer in der Wirtschaft, für Behörden und Non-Profit-Organisationen. Er ist Professor für interkulturelle Psychologie und Wirtschaftspsychologie an der FOM München, Lehrcoach und zertifizierte Senior Coach (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, BDP). Gemeinsam mit einer Kollegin leitet er die Initiative TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge und ist Mitbegründer von EmicLab, einem interkulturellen Beratungsinstitut in Warschau.

Emily J. Slate, Psychologin mit dem Schwerpunkt Interkulturelles Management und Organisationspsychologie, arbeitet als Trainerin und Coach im Bereich internationale Zusammenarbeit.

Dr. disc. pol. Christian Boness ist Diplom-Theologe, Oberstudienrat und Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen.

PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, PhD (Management), PhD (Psychology), ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Universität Frankfurt (Oder) und freiberufliche als Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM), systemische Beraterin und Therapeutin und Lehrtherapeutin (SG), Hyponosetherapeutin (TIM) und integrierte Lerntherapeutin (ILT) tätig.

Dr. Thomas Hegemann, Lehrender Supervisor (SG), Lehrender Coach (SG), Professional Coach (DBVC), Supervisor (DGSv) München; langjähriger Leiter eines systemischen Weiterbildungsinstituts; Coaching von Führungskräften in Veränderungsprozessen und Teamentwicklung mit den Schwerpunkten: Führungskräftetraining und interkulturelle Kompetenz.

Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).

Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Inhalt: 398 S.
mit 7 Abb. und 6 Tab.
ISBN-13: 9783525461662
ISBN-10: 3525461666
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Alexander
Kammhuber, Stefan
Schroll-Machl, Sylvia
Redaktion: Thomas, Alexander
Kammhuber, Stefan
Schroll-Machl, Sylvia
Herausgeber: Alexander Thomas/Sylvia Schroll-Machl/Stefan Kammhuber
Auflage: 2/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 220 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Alexander Thomas
Erscheinungsdatum: 16.05.2007
Gewicht: 0,596 kg
preigu-id: 102040864
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Inhalt: 398 S.
mit 7 Abb. und 6 Tab.
ISBN-13: 9783525461662
ISBN-10: 3525461666
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Alexander
Kammhuber, Stefan
Schroll-Machl, Sylvia
Redaktion: Thomas, Alexander
Kammhuber, Stefan
Schroll-Machl, Sylvia
Herausgeber: Alexander Thomas/Sylvia Schroll-Machl/Stefan Kammhuber
Auflage: 2/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 220 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Alexander Thomas
Erscheinungsdatum: 16.05.2007
Gewicht: 0,596 kg
preigu-id: 102040864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte