Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Das bewährte Praxishandbuch zur Insolvenzordnung betrachtet aus der Sicht des Insolvenzgerichts, der Insolvenzverwaltung und der Gläubigerinnen und Gläubiger das gesamte Insolvenzverfahren.
Mit über 160 Mustertexten, Entscheidungshilfen und Übersichten enthält das Werk für alle Beteiligten am Insolvenzverfahren wertvolle praktische Arbeitshilfen.

Vorteile auf einen Blick
  • praktische Arbeitshilfen
  • für alle Beteiligten
  • das gesamte Insolvenzverfahren

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage berücksichtigt mit Stand Sommer 2021 das:
  • Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änd. weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änd. des Infektionsschutzgesetzes
  • Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht
  • Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
  • Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Insolvenzverwaltung.
Zum Werk
Das bewährte Praxishandbuch zur Insolvenzordnung betrachtet aus der Sicht des Insolvenzgerichts, der Insolvenzverwaltung und der Gläubigerinnen und Gläubiger das gesamte Insolvenzverfahren.
Mit über 160 Mustertexten, Entscheidungshilfen und Übersichten enthält das Werk für alle Beteiligten am Insolvenzverfahren wertvolle praktische Arbeitshilfen.

Vorteile auf einen Blick
  • praktische Arbeitshilfen
  • für alle Beteiligten
  • das gesamte Insolvenzverfahren

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage berücksichtigt mit Stand Sommer 2021 das:
  • Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änd. weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änd. des Infektionsschutzgesetzes
  • Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht
  • Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
  • Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Insolvenzverwaltung.
Zusammenfassung
Bis zur 8. Auflage erschienen u.d.T.: Insolvenzrecht, in der Reihe: Handbuch der Rechtspraxis, Band 3
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Handbuch der Rechtspraxis
Inhalt: LXXII
1141 S.
1213 S.
ISBN-13: 9783406772375
ISBN-10: 3406772374
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Frege, Michael C.
Keller, Ulrich
Riedel, Ernst
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 248 x 172 x 51 mm
Von/Mit: Michael C. Frege (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 1,646 kg
Artikel-ID: 120184887

Ähnliche Produkte