Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Gemeinwohl
Buch von Christian Hiebaum
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff des Gemeinwohls gehört seit jeher zum Grundinventar des politischen Denkens und ist dabei so umstritten wie kaum ein anderer Begriff, dessen wir uns bei der Bewertung sozialer Verhältnisse und kollektiv verbindlicher Entscheidungen bedienen. Dieses Handbuch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften die für das Gemeinwohldenken zentralen Konzepte, Probleme, Argumente und empirischen Befunde und stellt einschlägige Debatten überblicksartig dar.
Der Begriff des Gemeinwohls gehört seit jeher zum Grundinventar des politischen Denkens und ist dabei so umstritten wie kaum ein anderer Begriff, dessen wir uns bei der Bewertung sozialer Verhältnisse und kollektiv verbindlicher Entscheidungen bedienen. Dieses Handbuch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften die für das Gemeinwohldenken zentralen Konzepte, Probleme, Argumente und empirischen Befunde und stellt einschlägige Debatten überblicksartig dar.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Hiebaum lehrt Rechts- und Sozialphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Graz.
Zusammenfassung

Erstes Handbuch zum Thema

Umfassend, systematisch, State of the Art

Grundlagen für Forschung, Lehre und Praxis

Inhaltsverzeichnis

Geschichte.- Sozialtheoretische und ethische Grundlagen.- Konzepte und Konzeptionen.- Gerechtigkeit und Demokratie.- Recht.- Empirische Befunde, Theorien und Hypothesen.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 632
Inhalt: xiii
616 S.
9 s/w Illustr.
616 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658210847
ISBN-10: 3658210842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21084-7
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hiebaum, Christian
Herausgeber: Christian Hiebaum
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Christian Hiebaum
Erscheinungsdatum: 14.10.2022
Gewicht: 1,103 kg
preigu-id: 119630922
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Hiebaum lehrt Rechts- und Sozialphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Graz.
Zusammenfassung

Erstes Handbuch zum Thema

Umfassend, systematisch, State of the Art

Grundlagen für Forschung, Lehre und Praxis

Inhaltsverzeichnis

Geschichte.- Sozialtheoretische und ethische Grundlagen.- Konzepte und Konzeptionen.- Gerechtigkeit und Demokratie.- Recht.- Empirische Befunde, Theorien und Hypothesen.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 632
Inhalt: xiii
616 S.
9 s/w Illustr.
616 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658210847
ISBN-10: 3658210842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21084-7
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hiebaum, Christian
Herausgeber: Christian Hiebaum
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Christian Hiebaum
Erscheinungsdatum: 14.10.2022
Gewicht: 1,103 kg
preigu-id: 119630922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte