Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
[Mehr]

Familienunternehmen und der Mittelstand sind nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In unserer stark exportorientierten Volkswirtschaft spielen sie eine zentrale Rolle. Die jüngsten Erfahrungen mit den Herausforderungen und den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zeigen, wie flexibel, innovativ und beweglich diese Unternehmen sind. Sie verdeutlichen gleichzeitig aber auch die Bedeutung einer soliden Kapitalausstattung und langfristiger Planungen im Hinblick auf die Zukunftssicherung von Familienunternehmen für zukünftige Generationen.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Familienunternehmen haben sich in den letzten Jahren insbesondere im steuerlichen Bereich und dort wiederum in den für Familienunternehmen bedeutsamen Regelungen des Erbschaftsteuerrechts (Stichwort: Verschonung des Betriebsvermögens) erheblich verändert.

In der 2. Auflage wird auf diese Neuregelungen in den betreffenden Abschnitten ausführlich eingegangen.

Umfassend behandelt werden in dem Werk die Besonderheiten bei Unternehmenskauf und -verkauf, Finanzierung, Management- und Mitarbeiterbeteiligung, Krisenmanagement, Familienverfassung, Family Governance und Familienstiftungen. Die Ausführungen zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf, weisen auf denkbare Handlungsalternativen hin und enthalten viele Beispiele und Formulierungsvorschläge.

Das Buch richtet sich als kompaktes, aber umfassendes Kompendium vornehmlich an die steuerlichen und wirtschaftsjuristischen Berater von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, daneben aber auch an Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzinstitute.

Rechtsstand: 30.04.2020

Über den Autor
Wolf-Georg Rechenberg

Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg, Rechtsanwalt und Steuerberater, BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN, Berlin.



Angelika Thies

Prof. Dr. Angelika Thies, Steuerberaterin, Partnerin, CMS Hasche Sigle, München.



Heiko Wiechers

Dr. Heiko Wiechers, Rechtsanwalt, Partner, CMS Hasche Sigle, Stuttgart.

Zusammenfassung
Mergers & Acquisitions bei Familienunternehmen und Erläuterungen zur Family Governance
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 982 S.
ISBN-13: 9783791046440
ISBN-10: 3791046446
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 20257-0002
Einband: Gebunden
Redaktion: Rechenberg, Wolf-Georg
Thies, Angelika
Wiechers, Heiko
Herausgeber: Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg/Angelika Thies/Heiko Wiechers
Auflage: 2. Auflage 2020
Hersteller: Schäffer-Poeschel Verlag
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 244 x 177 x 58 mm
Von/Mit: Wolf-Georg Rechenberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Gewicht: 1,735 kg
Artikel-ID: 117835098

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12