Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aus dem Bemühen heraus, die Beziehungen der verschiedenen Figurenlehren des Barock zueinander darzustellen, werden die Figurenlehren der bedeutenden Theoretiker besprochen. Der Hauptteil des Buches beinhaltet eine terminologische Abhandlungen der Figuren, wobei das Hauptaugenmerk auf der Behandlung der einzelnen Termini in der Darstellung der jeweiligen Bedeutungsgeschichte bzw. des Bedeutungswandels liegt.
Aus dem Bemühen heraus, die Beziehungen der verschiedenen Figurenlehren des Barock zueinander darzustellen, werden die Figurenlehren der bedeutenden Theoretiker besprochen. Der Hauptteil des Buches beinhaltet eine terminologische Abhandlungen der Figuren, wobei das Hauptaugenmerk auf der Behandlung der einzelnen Termini in der Darstellung der jeweiligen Bedeutungsgeschichte bzw. des Bedeutungswandels liegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783890073408
ISBN-10: 3890073409
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bartel, Dietrich
Auflage: unveränderter Nachdruck
Hersteller: Laaber Verlag
Bückle, Matthias
Verantwortliche Person für die EU: Laaber-Verlag, Am Wolfsberg 17, D-28865 Lilienthal, info@laaber-verlag.de
Abbildungen: zahlreiche Notenbeispiele
Maße: 241 x 159 x 27 mm
Von/Mit: Dietrich Bartel
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,495 kg
Artikel-ID: 108180520