Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Melonenzucht
Kultur, Beschreibung und Klassifizierung aller bekannten Varietäten der Melone
Taschenbuch von P. Jacquin
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Handbuch der Melonenzucht von 1853 enthaltend die Kultur, Beschreibung und Klassifizierung aller bekannten Varietäten der Melone, nebst einem Anhang von der Kultur der Wassermelonen oder Angurien und die S/W-Abbildungen der Melonen- und Angurien-Arten auf 33 Tafeln. Reife Wassermelonen klingen beim Klopfen hohl und dumpf, während unreife Melonen kaum ein Geräusch von sich geben. Auch wenn Melonen zu Hause noch nachreifen, haben die bereits auf dem Feld ausgereiften Melonen das intensivste Aroma. Der süßliche Geruch der Frucht ist ein weiteres Merkmal der Reife. Im Vergleich zu gleich großen unreifen sind reife Melonen zudem schwerer. Die Unterseite der Melone, die in Kontakt mit dem Boden war, ändert beim Reifen die Farbe von weiß oder blassem Grün zu leicht gelblich. Dennoch ist die Farbe der Schale kein Merkmal für die Reife; an einem bräunlichen oder sogar feuchten Stielansatz lässt sich jedoch eine überreife Frucht erkennen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1853.
Handbuch der Melonenzucht von 1853 enthaltend die Kultur, Beschreibung und Klassifizierung aller bekannten Varietäten der Melone, nebst einem Anhang von der Kultur der Wassermelonen oder Angurien und die S/W-Abbildungen der Melonen- und Angurien-Arten auf 33 Tafeln. Reife Wassermelonen klingen beim Klopfen hohl und dumpf, während unreife Melonen kaum ein Geräusch von sich geben. Auch wenn Melonen zu Hause noch nachreifen, haben die bereits auf dem Feld ausgereiften Melonen das intensivste Aroma. Der süßliche Geruch der Frucht ist ein weiteres Merkmal der Reife. Im Vergleich zu gleich großen unreifen sind reife Melonen zudem schwerer. Die Unterseite der Melone, die in Kontakt mit dem Boden war, ändert beim Reifen die Farbe von weiß oder blassem Grün zu leicht gelblich. Dennoch ist die Farbe der Schale kein Merkmal für die Reife; an einem bräunlichen oder sogar feuchten Stielansatz lässt sich jedoch eine überreife Frucht erkennen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1853.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783956924941
ISBN-10: 3956924940
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacquin, P.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: P. Jacquin
Erscheinungsdatum: 13.12.2014
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 104968604
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783956924941
ISBN-10: 3956924940
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacquin, P.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: P. Jacquin
Erscheinungsdatum: 13.12.2014
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 104968604
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte