Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
VON AUGUSTUS BIS JUSTINIAN 600 JAHRE GRIECHISCHE LITERATURGESCHICHTE

Mit diesem lang erwarteten Band des Handbuchs der griechischen Literaturgeschichte wird die pagane Literatur von den Tagen des Augustus bis zur Spätantike im 5. und 6. Jahrhundert erstmals auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend erschlossen. So folgt auf ein einleitendes Epochenportrait ein großer Überblick über Dichtung, Philosophie, Fachliteratur, Historiographie, Biographie/Autobiographie, Prosaliteratur, Fabel und dramatische Formen.

Wie bereits in den beiden vorliegenden Bänden des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike werden die einzelnen Autoren literaturgeschichtlich eingeordnet, die Inhalte ihrer Werke wiedergegeben und deren Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte dargestellt. Natürlich stehen mit Blick auf die poetischen Formen und die schöne Literatur literaturwissenschaftliche Fragen im Vordergrund. Das Besondere aber ist, dass auch die philosophische Literatur und der große Bereich der Fachliteratur unter der Fragestellung untersucht werden, wie die Autoren literarisch ihre Schriften gestalteten.






VON AUGUSTUS BIS JUSTINIAN 600 JAHRE GRIECHISCHE LITERATURGESCHICHTE

Mit diesem lang erwarteten Band des Handbuchs der griechischen Literaturgeschichte wird die pagane Literatur von den Tagen des Augustus bis zur Spätantike im 5. und 6. Jahrhundert erstmals auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend erschlossen. So folgt auf ein einleitendes Epochenportrait ein großer Überblick über Dichtung, Philosophie, Fachliteratur, Historiographie, Biographie/Autobiographie, Prosaliteratur, Fabel und dramatische Formen.

Wie bereits in den beiden vorliegenden Bänden des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike werden die einzelnen Autoren literaturgeschichtlich eingeordnet, die Inhalte ihrer Werke wiedergegeben und deren Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte dargestellt. Natürlich stehen mit Blick auf die poetischen Formen und die schöne Literatur literaturwissenschaftliche Fragen im Vordergrund. Das Besondere aber ist, dass auch die philosophische Literatur und der große Bereich der Fachliteratur unter der Fragestellung untersucht werden, wie die Autoren literarisch ihre Schriften gestalteten.






Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: VorwortAutoren- und ÜbersetzerverzeichnisAbkürzungsverzeichnis antiker Autoren und WerkeSiglenI. EPOCHENPORTRÄT 1. Ein Reich
das für die Welt stand2. Eine Welt der kulturellen Vielfalt3. Eine monarchische Ordnung im Wande
ISBN-13: 9783406618192
ISBN-10: 3406618197
Sprache: Deutsch
Autor: Zimmermann, Bernhard
Rengakos, Antonios
Otto, Walter
Bengtson, Hermann
Müller, Iwan von
Redaktion: Zimmermann, Bernhard
Rengakos, Antonios
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H. Beck oHG, Postfach:40 03 40, D-80801 München, andreas.skasa@beck.de
Maße: 53 x 175 x 243 mm
Von/Mit: Bernhard Zimmermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.10.2022
Gewicht: 1,683 kg
Artikel-ID: 120653207

Ähnliche Produkte