Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden grundlegende Maße und Meßmethoden aus der Bevölkerungsstatistik, sowie wichtige formale Modelle erläutert. Weiter stellt das Handbuch erklärende Theorien aus der Ökonomie, Soziologie und der Biologie vor. Der erste Band enthält weiter Kapitel zu speziellen Methoden der Demographie, die sich mit Datenquellen, Erhebungsmethoden sowie mit einschlägigen multivariaten statistischen Verfahren beschäftigen. Eigene Kapitel sind auch der Bevölkerungsvorausberechnung, der Netzwerkanalyse und den Methoden der historischen Demographie gewidmet. Der zweite Band enthält Anwendungen.
Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden grundlegende Maße und Meßmethoden aus der Bevölkerungsstatistik, sowie wichtige formale Modelle erläutert. Weiter stellt das Handbuch erklärende Theorien aus der Ökonomie, Soziologie und der Biologie vor. Der erste Band enthält weiter Kapitel zu speziellen Methoden der Demographie, die sich mit Datenquellen, Erhebungsmethoden sowie mit einschlägigen multivariaten statistischen Verfahren beschäftigen. Eigene Kapitel sind auch der Bevölkerungsvorausberechnung, der Netzwerkanalyse und den Methoden der historischen Demographie gewidmet. Der zweite Band enthält Anwendungen.
Zusammenfassung

Umfassend Modern Einziges aktuelles Handbuch der Demographie

Inhaltsverzeichnis
Band I.- Vorwort.- Die Verfasser des Handbuchs.- I. Maße und formale Modelle.- 1. Die Maßzahlen der Bevölkerungsstatistik.- 2 Dynamik einer Population.- 3 Dynamik interagierender Bevölkerungen.- 4 Wanderungsdynamik.- 5 Regionaldemographische Ansätze als formales Gerüst für die Formulierung von Prognosemodellen.- II. Theorien.- 6 Ökonomische Theorien in der Bevölkerungswissenschaft.- 7 Soziologische Ansätze zur Bevölkerungsentwicklung.- 8 Menschliche Reproduktion aus verhaltensökologischer Perspektive.- 9 Theorien der Migration.- III. Methoden.- 10 Zugang zu den Daten der Demographie.- 11 Untersuchungsdesigns in der Bevölkerungswissenschaft.- 12 Beschreibung und Modellierung von Verweildauerverteilungen.- 13 Regressionsverfahren in der Bevölkerungswissenschaft.- 14 Methoden der Bevölkerungsvorausberechnung.- 15 Methoden der Netzwerkanalyse.- 16 Methoden der historischen Bevölkerungsforschung historische Demographie und Bevölkerungsgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xiv
728 S.
ISBN-13: 9783540661061
ISBN-10: 3540661069
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mueller, U.
Nauck, B.
Diekmann, A.
Müller, Ulrich
Nauck, Bernhard
Diekmann, Andreas
Redaktion: Mueller, U.
Diekmann, A.
Nauck, B.
Herausgeber: U Mueller/B Nauck/A Diekmann
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 45 mm
Von/Mit: U. Mueller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2000
Gewicht: 1,273 kg
Artikel-ID: 106653987

Ähnliche Produkte

Taschenbuch