Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Badischen Ständeversammlung und des Badischen Landtags 1819-1933
Buch von Hans-Peter Becht
Sprache: Deutsch

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der badische Landtag bzw. die badische Ständeversammlung war eines der ersten modernen Parlamente in Deutschland. In seinen Debatten wurden schon im 19. Jahrhundert noch heute gültige liberale und demokratische Normen formuliert, wodurch er gerade in den ersten Jahrzehnten seiner Existenz weit über Baden hinauswirkte. In der Zeit seines Bestehens zwischen seinem ersten Zusammentreten 1819 und seiner Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933 gehörten seinen Kammern beinahe 1.400 Abgeordnete an. In kompakten Biogrammen werden die Lebensläufe dieser Parlamentarier und Parlamentarierinnen umfassend erschlossen. Zudem werden die Abgeordneten nach Wahlkreisen und Fraktionen bzw. parlamentarischen Gruppen geordnet aufgeführt, werden die Mitglieder des Ständischen Ausschusses sowie die Vorstände der sonstigen Ausschüsse und Kommissionen genannt, ebenso wie die Vorstände der beiden Kammern der Ständeversammlung bzw. des Landtages ab 1919. Ein Quellenanhang mit den Verfassungen von 1818 und 1919, inkl. aller Verfassungsänderungen, mit den Geschäftsordnungen der Kammern sowie den badischen Wahlgesetzen rundet die Teilbände ab.
Der badische Landtag bzw. die badische Ständeversammlung war eines der ersten modernen Parlamente in Deutschland. In seinen Debatten wurden schon im 19. Jahrhundert noch heute gültige liberale und demokratische Normen formuliert, wodurch er gerade in den ersten Jahrzehnten seiner Existenz weit über Baden hinauswirkte. In der Zeit seines Bestehens zwischen seinem ersten Zusammentreten 1819 und seiner Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933 gehörten seinen Kammern beinahe 1.400 Abgeordnete an. In kompakten Biogrammen werden die Lebensläufe dieser Parlamentarier und Parlamentarierinnen umfassend erschlossen. Zudem werden die Abgeordneten nach Wahlkreisen und Fraktionen bzw. parlamentarischen Gruppen geordnet aufgeführt, werden die Mitglieder des Ständischen Ausschusses sowie die Vorstände der sonstigen Ausschüsse und Kommissionen genannt, ebenso wie die Vorstände der beiden Kammern der Ständeversammlung bzw. des Landtages ab 1919. Ein Quellenanhang mit den Verfassungen von 1818 und 1919, inkl. aller Verfassungsänderungen, mit den Geschäftsordnungen der Kammern sowie den badischen Wahlgesetzen rundet die Teilbände ab.
Details
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1066
ISBN-13: 9783170399990
ISBN-10: 3170399993
Sprache: Deutsch
Autor: Becht, Hans-Peter
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 680 Abb. s/w
Maße: 66 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Hans-Peter Becht
Gewicht: 2,29 kg
preigu-id: 119451666
Details
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1066
ISBN-13: 9783170399990
ISBN-10: 3170399993
Sprache: Deutsch
Autor: Becht, Hans-Peter
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 680 Abb. s/w
Maße: 66 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Hans-Peter Becht
Gewicht: 2,29 kg
preigu-id: 119451666
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte