Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Bankcontrolling
Taschenbuch von Hubertus Moser (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von den markanten Anpassungs- und Restrukturierungsprozessen, denen sich die Unter­ nehmen vieler Länder und Branchen zum Teil schon seit geraumer Zeit unterziehen müssen, ist auch das Bankgewerbe nicht verschont geblieben. Als bedeutsame Einfluß­ faktoren für diese Entwicklungen, die überwiegend nicht unabhängig voneinander stattfinden, sind vor allem die vorherrschende Tendenz zur Deregulierung und Securiti­ zation auf den Finanzmärkten und deren zunehmende Internationalisierung, das Ein­ dringen neuer Wettbewerber in den angestammten Bankenmarkt, signifikante Verschie­ bungen in der Struktur der gesamtwirtschaftlichen Geldvermögensbildung, die zuneh­ mende Volatilität der Finanzmärkte und eine mittlerweile kaum überschaubare Zahl neuer Finanzprodukte, das gestiegene Zinsbewußtsein der Bankkunden und nicht zuletzt die bereits fast jedem zugängliche Nutzungsmöglichkeit der Informationstechnologie zu nennen. Der aus all diesen Prozessen entstandene und weiter zunehmende Wettbewerbs­ druck stellt die Banken vor große Herausforderungen und zwingt sie insbesondere, ihre geschäftspolitischen Steuerungssysteme den veränderten Rahmenbedingungen permanent anzupassen. Versteht man Controlling als Inbegriff eines integrierten Konzepts zur Steuerung von Rentabilität und Risiko, so wird deutlich, daß insbesondere dem Bank­ controlling eine Schlüsselfunktion bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu­ kommt. Diese große Bedeutung des Bankcontrolling greift das vorliegende Werk auf. Angestrebt wurde, die verschiedenen Facetten des Controlling in Banken zu beleuchten, wobei es den Herausgebern ein besonderes Anliegen war, Wissenschaft und Praxis gleichermaßen zu beteiligen. Es erfüllt uns mit großer Befriedigung, daß dies in einem umfassendenSinne gelungen ist.
Von den markanten Anpassungs- und Restrukturierungsprozessen, denen sich die Unter­ nehmen vieler Länder und Branchen zum Teil schon seit geraumer Zeit unterziehen müssen, ist auch das Bankgewerbe nicht verschont geblieben. Als bedeutsame Einfluß­ faktoren für diese Entwicklungen, die überwiegend nicht unabhängig voneinander stattfinden, sind vor allem die vorherrschende Tendenz zur Deregulierung und Securiti­ zation auf den Finanzmärkten und deren zunehmende Internationalisierung, das Ein­ dringen neuer Wettbewerber in den angestammten Bankenmarkt, signifikante Verschie­ bungen in der Struktur der gesamtwirtschaftlichen Geldvermögensbildung, die zuneh­ mende Volatilität der Finanzmärkte und eine mittlerweile kaum überschaubare Zahl neuer Finanzprodukte, das gestiegene Zinsbewußtsein der Bankkunden und nicht zuletzt die bereits fast jedem zugängliche Nutzungsmöglichkeit der Informationstechnologie zu nennen. Der aus all diesen Prozessen entstandene und weiter zunehmende Wettbewerbs­ druck stellt die Banken vor große Herausforderungen und zwingt sie insbesondere, ihre geschäftspolitischen Steuerungssysteme den veränderten Rahmenbedingungen permanent anzupassen. Versteht man Controlling als Inbegriff eines integrierten Konzepts zur Steuerung von Rentabilität und Risiko, so wird deutlich, daß insbesondere dem Bank­ controlling eine Schlüsselfunktion bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu­ kommt. Diese große Bedeutung des Bankcontrolling greift das vorliegende Werk auf. Angestrebt wurde, die verschiedenen Facetten des Controlling in Banken zu beleuchten, wobei es den Herausgebern ein besonderes Anliegen war, Wissenschaft und Praxis gleichermaßen zu beteiligen. Es erfüllt uns mit großer Befriedigung, daß dies in einem umfassendenSinne gelungen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 992
Inhalt: xxxiv
954 S.
ISBN-13: 9783322910134
ISBN-10: 332291013X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moser, Hubertus
Schierenbeck, Henner
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 53 mm
Von/Mit: Hubertus Moser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Gewicht: 1,22 kg
preigu-id: 105173288
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 992
Inhalt: xxxiv
954 S.
ISBN-13: 9783322910134
ISBN-10: 332291013X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moser, Hubertus
Schierenbeck, Henner
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 53 mm
Von/Mit: Hubertus Moser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Gewicht: 1,22 kg
preigu-id: 105173288
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte