Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Armut in Österreich
Taschenbuch von Nikolaus Dimmel (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die soziale Verunsicherung und Armutsbedrohung hat sich bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise bis weit in die Mittelschicht hinein verschärft. Neben die traditionell überdurchschnittlich armutsgefährdeten Gruppen (AlleinerzieherInnen, kinderreiche Familien, ImmigrantInnen aus Drittstaaten, Langzeitarbeitslose, chronisch Kranke und Working Poor) treten nunmehr auch Gruppen, die als atypisch Beschäftigte aufgrund des Strukturwandels der Arbeitswelt in Zonen der Prekarität abrutschen. Die Beiträge dieser zweiten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Handbuchs Armut geben einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich. Sie präsentieren neueste Erkenntnisse zu den Ursachen und Faktoren von Armut, ihren Erscheinungsformen und Folgen, individuellen Bewältigungsstrategien sowie öffentlichen und privaten Instrumenten und Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut. Der Band schließt mit einem historischen Rück- und einem Ausblick auf künftige Herausforderungen der Armutspolitik im europäischen Kontext. - Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Bewältigung der Armutsproblematik in unserer Gesellschaft Interessierten.
Die soziale Verunsicherung und Armutsbedrohung hat sich bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise bis weit in die Mittelschicht hinein verschärft. Neben die traditionell überdurchschnittlich armutsgefährdeten Gruppen (AlleinerzieherInnen, kinderreiche Familien, ImmigrantInnen aus Drittstaaten, Langzeitarbeitslose, chronisch Kranke und Working Poor) treten nunmehr auch Gruppen, die als atypisch Beschäftigte aufgrund des Strukturwandels der Arbeitswelt in Zonen der Prekarität abrutschen. Die Beiträge dieser zweiten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Handbuchs Armut geben einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich. Sie präsentieren neueste Erkenntnisse zu den Ursachen und Faktoren von Armut, ihren Erscheinungsformen und Folgen, individuellen Bewältigungsstrategien sowie öffentlichen und privaten Instrumenten und Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut. Der Band schließt mit einem historischen Rück- und einem Ausblick auf künftige Herausforderungen der Armutspolitik im europäischen Kontext. - Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Bewältigung der Armutsproblematik in unserer Gesellschaft Interessierten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1004
Inhalt: 1004 S.
ISBN-13: 9783706552929
ISBN-10: 3706552922
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5292
Redaktion: Dimmel, Nikolaus
Schenk, Martin
Stelzer-Orthofer, Christine
Herausgeber: Nikolaus Dimmel/Martin Schenk/Christine Stelzer-Orthofer
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. zahlr. SW-Grafiken und Tabellen
Maße: 69 x 164 x 237 mm
Von/Mit: Nikolaus Dimmel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 1,466 kg
preigu-id: 106030085
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1004
Inhalt: 1004 S.
ISBN-13: 9783706552929
ISBN-10: 3706552922
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5292
Redaktion: Dimmel, Nikolaus
Schenk, Martin
Stelzer-Orthofer, Christine
Herausgeber: Nikolaus Dimmel/Martin Schenk/Christine Stelzer-Orthofer
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. zahlr. SW-Grafiken und Tabellen
Maße: 69 x 164 x 237 mm
Von/Mit: Nikolaus Dimmel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 1,466 kg
preigu-id: 106030085
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte