Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Französisch
, Deutsch
16,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die einst als ¿Diva in Graü abgestempelte mitteldeutsche Industriestadt hat inzwischen ihren einstigen Glanz als Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel und bedeutendes Wissenschaftszentrum zurückgewonnen. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, sowie die Franckeschen Stiftungen und die Kulturstiftung des Bundes prägen das Bild der über 1200-jährigen Stadt. Hinzu gekommen sind weitere bedeutende Forschungseinrichtungen sowie mittelständische Unternehmen.
Halle mit seinen mehr als 230.000 Einwohnern, die scherzhaft in Halloren, Hallenser und Hallunken unterteilt werden, besticht heute mit einer pulsierenden Innenstadt, dem malerischen Saaleufer sowie zahlreichen Parks und Grünanlagen, die dem Leben in der Saalestadt eine besondere Qualität geben. Gehen wir in diesem Bildband gemeinsam auf Spurensuche nach dem Einzelnen und Besonderen in Halle!
Halle mit seinen mehr als 230.000 Einwohnern, die scherzhaft in Halloren, Hallenser und Hallunken unterteilt werden, besticht heute mit einer pulsierenden Innenstadt, dem malerischen Saaleufer sowie zahlreichen Parks und Grünanlagen, die dem Leben in der Saalestadt eine besondere Qualität geben. Gehen wir in diesem Bildband gemeinsam auf Spurensuche nach dem Einzelnen und Besonderen in Halle!
Die einst als ¿Diva in Graü abgestempelte mitteldeutsche Industriestadt hat inzwischen ihren einstigen Glanz als Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel und bedeutendes Wissenschaftszentrum zurückgewonnen. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, sowie die Franckeschen Stiftungen und die Kulturstiftung des Bundes prägen das Bild der über 1200-jährigen Stadt. Hinzu gekommen sind weitere bedeutende Forschungseinrichtungen sowie mittelständische Unternehmen.
Halle mit seinen mehr als 230.000 Einwohnern, die scherzhaft in Halloren, Hallenser und Hallunken unterteilt werden, besticht heute mit einer pulsierenden Innenstadt, dem malerischen Saaleufer sowie zahlreichen Parks und Grünanlagen, die dem Leben in der Saalestadt eine besondere Qualität geben. Gehen wir in diesem Bildband gemeinsam auf Spurensuche nach dem Einzelnen und Besonderen in Halle!
Halle mit seinen mehr als 230.000 Einwohnern, die scherzhaft in Halloren, Hallenser und Hallunken unterteilt werden, besticht heute mit einer pulsierenden Innenstadt, dem malerischen Saaleufer sowie zahlreichen Parks und Grünanlagen, die dem Leben in der Saalestadt eine besondere Qualität geben. Gehen wir in diesem Bildband gemeinsam auf Spurensuche nach dem Einzelnen und Besonderen in Halle!
Über den Autor
Werner Richey, Jahrgang 1949, ist in Halle (Saale) aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seit 1998 ist er als freier Publizist und Autor tätig. Er hat mehrere Bücher zur Regional- und Heimatgeschichte veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Bildbände |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Sachliteratur |
Medium: | Buch |
Reihe: | Farbbildband (Wartberg Verlag) |
Inhalt: | 72 S. |
ISBN-13: | 9783831332779 |
ISBN-10: | 3831332770 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Richey, Werner |
Hersteller: |
Wartberg Verlag
Wartberg-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wartberg-Verlag GmbH, Herr Jannis Wieden, Im Wiesental 1, D-34281 Gudensberg, jannis.wieden@wartberg-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche Farbfotos |
Maße: | 242 x 227 x 13 mm |
Von/Mit: | Werner Richey |
Erscheinungsdatum: | 21.04.2020 |
Gewicht: | 0,54 kg |