Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Halbzeit
Die eigenen Schwächen zu Stärken machen
Buch von Wilfried Kriese
Sprache: Deutsch

17,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Durch seine außergewöhnliche Lebensentwicklung und dem daraus entsprungenen eigenen Schreibstil wurde der 1963 geborene Wilfried Kriese zu einer bekannten Persönlichkeit.

Als Kind verlor er seine Sprache, wurde als verhaltensgestört eingestuft und ist Legastheniker. Er verbrachte seine ganze Schulzeit in Sonderschulen.
Nach der Schulzeit machte Kriese keinen zweiten oder dritten, sondern einen eigenen Bildungsweg.
Heute ist er Autor von zahlreichen Büchern und Verleger.

Diese Biografie beweist, dass ein Mensch, der von Fachleuten als hoffnungsloser Fall aufgegeben worden war, und somit in eine beschützende Einrichtung abgeschoben gehört hätte, trotzdem im Stande ist ein eigenständiges Leben zu führen.
Durch seine außergewöhnliche Lebensentwicklung und dem daraus entsprungenen eigenen Schreibstil wurde der 1963 geborene Wilfried Kriese zu einer bekannten Persönlichkeit.

Als Kind verlor er seine Sprache, wurde als verhaltensgestört eingestuft und ist Legastheniker. Er verbrachte seine ganze Schulzeit in Sonderschulen.
Nach der Schulzeit machte Kriese keinen zweiten oder dritten, sondern einen eigenen Bildungsweg.
Heute ist er Autor von zahlreichen Büchern und Verleger.

Diese Biografie beweist, dass ein Mensch, der von Fachleuten als hoffnungsloser Fall aufgegeben worden war, und somit in eine beschützende Einrichtung abgeschoben gehört hätte, trotzdem im Stande ist ein eigenständiges Leben zu führen.
Über den Autor
Der Autor: Als Kind verlor Wilfried Kriese seine Sprache, wurde als verhaltensauffällig eingestuft, war sprach- und lernbehindert und ist Legastheniker. Heute ist er Holzfachwerker, Medienbetriebswirt, psychologischer Berater und veröffentliche 35 Bücher. 2020 erscheint seine zehnbändige Ratgeberreihe als Edition.
2003 erhielt Wilfried Kriese den Ehrendoktortitel Dr. h. c. verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand mit einer Biografie, wie sie Wilfried Kriese vorweist, solch eine Ehrung erhält.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783937008134
ISBN-10: 3937008136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kriese, Wilfried
Hersteller: Mauer Verlag
Kriese, Wilfried
Maße: 176 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Wilfried Kriese
Erscheinungsdatum: 29.10.2010
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 107240457
Über den Autor
Der Autor: Als Kind verlor Wilfried Kriese seine Sprache, wurde als verhaltensauffällig eingestuft, war sprach- und lernbehindert und ist Legastheniker. Heute ist er Holzfachwerker, Medienbetriebswirt, psychologischer Berater und veröffentliche 35 Bücher. 2020 erscheint seine zehnbändige Ratgeberreihe als Edition.
2003 erhielt Wilfried Kriese den Ehrendoktortitel Dr. h. c. verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand mit einer Biografie, wie sie Wilfried Kriese vorweist, solch eine Ehrung erhält.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783937008134
ISBN-10: 3937008136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kriese, Wilfried
Hersteller: Mauer Verlag
Kriese, Wilfried
Maße: 176 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Wilfried Kriese
Erscheinungsdatum: 29.10.2010
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 107240457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte