Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Zwei, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Hagen von Tronje, im Besonderem mit den unterschiedlichen Rollen, welcher er im Verlauf des Nibelungenlieds und der Nibelungenklage einnimmt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf seine Wandelbarkeit gelegt. Die Unterschiede der drei beziehungsweise vier Fassungen werden in der Arbeit anhand von Beispielen belegt. Alle Textbeispiele aus dem Primärtext sind in Mittelhochdeutsch verfasst.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Zwei, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Hagen von Tronje, im Besonderem mit den unterschiedlichen Rollen, welcher er im Verlauf des Nibelungenlieds und der Nibelungenklage einnimmt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf seine Wandelbarkeit gelegt. Die Unterschiede der drei beziehungsweise vier Fassungen werden in der Arbeit anhand von Beispielen belegt. Alle Textbeispiele aus dem Primärtext sind in Mittelhochdeutsch verfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346542014
ISBN-10: 3346542017
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hillegeist-Sageder, Aglaia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Aglaia Hillegeist-Sageder
Erscheinungsdatum: 24.11.2021
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 120837313

Ähnliche Produkte

Taschenbuch