Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Haftung von Leitungsorganen im Immaterialgüterrecht
Buch von Jan Lersch
Sprache: Deutsch

114,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Immaterialgüterrechte sind nicht nur in unserem Alltag omnipräsent, sondern auch fester Bestandteil der Berufs- und Arbeitswelt. Gerade Unternehmen kommen in hohem Maße mit Patent- und Urheberrechten in Berührung und müssen zudem ihr Handeln an den Verhaltensregeln des Lauterkeitsrechts ausrichten. Verletzungen drohen somit in vielerlei Hinsicht, nicht zuletzt durch Angestellte des Unternehmens. Welche Konsequenzen muss das Leitungsorgan einer Kapitalgesellschaft nun aber fürchten, wenn die Angestellten des Unternehmens Patent- oder Urheberrechte verletzen oder sich unlauter verhalten? Die Antworten fallen hier, je nach Perspektive des Patent-, Urheber- oder Lauterkeitsrechts unterschiedlich aus. Jan Lersch arbeitet den Status quo auf und bietet zudem einen Ansatz für ein einheitliches zukünftiges Haftungssystem.
Immaterialgüterrechte sind nicht nur in unserem Alltag omnipräsent, sondern auch fester Bestandteil der Berufs- und Arbeitswelt. Gerade Unternehmen kommen in hohem Maße mit Patent- und Urheberrechten in Berührung und müssen zudem ihr Handeln an den Verhaltensregeln des Lauterkeitsrechts ausrichten. Verletzungen drohen somit in vielerlei Hinsicht, nicht zuletzt durch Angestellte des Unternehmens. Welche Konsequenzen muss das Leitungsorgan einer Kapitalgesellschaft nun aber fürchten, wenn die Angestellten des Unternehmens Patent- oder Urheberrechte verletzen oder sich unlauter verhalten? Die Antworten fallen hier, je nach Perspektive des Patent-, Urheber- oder Lauterkeitsrechts unterschiedlich aus. Jan Lersch arbeitet den Status quo auf und bietet zudem einen Ansatz für ein einheitliches zukünftiges Haftungssystem.
Über den Autor
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn; 2016 Erstes Juristisches Staatsexamen; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Recht des Geistigen Eigentums mit Informationsrecht und IT-Recht (GRUR-Lehrstuhl) der Universität München; 2020 Promotion; seit 2020 Rechtsreferendar am OLG München (LG München I).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 359
Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Inhalt: XXII
359 S.
ISBN-13: 9783161600432
ISBN-10: 3161600436
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lersch, Jan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 244 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Jan Lersch
Erscheinungsdatum: 05.01.2023
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 119670405
Über den Autor
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn; 2016 Erstes Juristisches Staatsexamen; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Recht des Geistigen Eigentums mit Informationsrecht und IT-Recht (GRUR-Lehrstuhl) der Universität München; 2020 Promotion; seit 2020 Rechtsreferendar am OLG München (LG München I).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 359
Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Inhalt: XXII
359 S.
ISBN-13: 9783161600432
ISBN-10: 3161600436
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lersch, Jan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 244 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Jan Lersch
Erscheinungsdatum: 05.01.2023
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 119670405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte