Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Häusliche Gewalt: Wie lange wollen wir sie noch hinnehmen?
Häusliche Gewalt: eine der am häufigsten begangenen und am wenigsten anerkannten Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Taschenbuch von Renata Paupitz Dranka
Sprache: Deutsch

43,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird die häusliche Gewalt und ihr Zusammenhang mit dem Gesetz Maria da Penha analysiert. Die Gesellschaft macht sich mitschuldig an häuslicher Gewalt, und sie wird seit jeher mit Missachtung gestraft. Viele Frauen sind Opfer von häuslicher Gewalt, aber nur wenige haben den Mut, sie anzuzeigen. Die Frauen, die denunzieren, werden von der Gesellschaft allgemein als "Schlampen" bezeichnet. Die Situation der anzeigenden Frauen beruht auf der folgenden Dichotomie: Identifikation mit dem System, das sie schützt, und gleichzeitig Unmut darüber, von diesem System nicht akzeptiert zu werden. Die Wahl des Themas ist gerechtfertigt, denn häusliche Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Formen von Gewalt und gleichzeitig eine der unsichtbarsten, da sie eine der am häufigsten praktizierten und am wenigsten anerkannten Menschenrechtsverletzungen in der Welt ist.
In diesem Buch wird die häusliche Gewalt und ihr Zusammenhang mit dem Gesetz Maria da Penha analysiert. Die Gesellschaft macht sich mitschuldig an häuslicher Gewalt, und sie wird seit jeher mit Missachtung gestraft. Viele Frauen sind Opfer von häuslicher Gewalt, aber nur wenige haben den Mut, sie anzuzeigen. Die Frauen, die denunzieren, werden von der Gesellschaft allgemein als "Schlampen" bezeichnet. Die Situation der anzeigenden Frauen beruht auf der folgenden Dichotomie: Identifikation mit dem System, das sie schützt, und gleichzeitig Unmut darüber, von diesem System nicht akzeptiert zu werden. Die Wahl des Themas ist gerechtfertigt, denn häusliche Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Formen von Gewalt und gleichzeitig eine der unsichtbarsten, da sie eine der am häufigsten praktizierten und am wenigsten anerkannten Menschenrechtsverletzungen in der Welt ist.
Über den Autor
Renata Aparecida Paupitz Dranka. Master in Sprachwissenschaften, Nachdiplomstudium in wissenschaftlicher Methodik, Nachdiplomstudium in pädagogischer Orientierung. Hochschulabschluss in Pädagogik, Philosophie. Sprachen, Recht und derzeit Geografie und Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786204399546
ISBN-10: 6204399543
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paupitz Dranka, Renata
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Renata Paupitz Dranka
Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 121153031
Über den Autor
Renata Aparecida Paupitz Dranka. Master in Sprachwissenschaften, Nachdiplomstudium in wissenschaftlicher Methodik, Nachdiplomstudium in pädagogischer Orientierung. Hochschulabschluss in Pädagogik, Philosophie. Sprachen, Recht und derzeit Geografie und Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786204399546
ISBN-10: 6204399543
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paupitz Dranka, Renata
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Renata Paupitz Dranka
Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 121153031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte