Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Massenmord, Vergewaltigung, frauenfeindliche Sprüche ... Wem kann man das eigentlich heute noch zumuten? Joachim Kügler will bewusst keine der üblichen Einführungen in die Bibel bieten. Schonungslos stellt er die Ambivalenz und Fragwürdigkeit der Texte vor Augen - aber auch die bleibende Faszination und heilsame Irritation, die von ihnen ausgehen. Die Bibel ist keineswegs der Alleinbesitz von Juden und Christen, sondern ein Menschheitserbe, dem sich auch die Skeptiker unbefangen, neugierig und kritisch zuwenden können - auf eigene Gefahr!
Massenmord, Vergewaltigung, frauenfeindliche Sprüche ... Wem kann man das eigentlich heute noch zumuten? Joachim Kügler will bewusst keine der üblichen Einführungen in die Bibel bieten. Schonungslos stellt er die Ambivalenz und Fragwürdigkeit der Texte vor Augen - aber auch die bleibende Faszination und heilsame Irritation, die von ihnen ausgehen. Die Bibel ist keineswegs der Alleinbesitz von Juden und Christen, sondern ein Menschheitserbe, dem sich auch die Skeptiker unbefangen, neugierig und kritisch zuwenden können - auf eigene Gefahr!
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 115 S.
ISBN-13: 9783836711128
ISBN-10: 3836711125
Sprache: Deutsch
Autor: Kügler, Joachim
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Topos plus
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 181 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Joachim Kügler
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 111026093

Ähnliche Produkte