Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Mord, der Jahrzehnte überdauert: ein Kriminalroman mit Atmosphäre und Tiefgang.
Eine Leiche ohne Namen. Ein abgelegener Strand auf der Île de Bréhat. Hauptmann Jean-Yves Toudic ahnt nicht, dass dieser Fund ihn tief in die Schatten der Geschichte führen wird.
Gemeinsam mit der jungen deutschen Sprachassistentin Kristine Martensen beginnt er eine Spurensuche, die zurückführt in die Zeit der deutschen Besatzung und dunkle Verbindungen offenlegt, die bis in die Gegenwart reichen.
Vor der rauen Kulisse der bretonischen Küste entfaltet sich ein spannungsreicher Krimi über Schuld, Erinnerung und stille Allianzen. Zwischen Sprachbarrieren, Verdächtigungen und emotionalen Gräben entsteht ein komplexes Ermittlungsnetz.
Wer war der Tote? Und was verband ihn mit der Vergangenheit der Insel?
Ein historischer Regionalkrimi, der unter die Haut geht, für alle, die Geschichte nicht vergessen können.
Eine Leiche ohne Namen. Ein abgelegener Strand auf der Île de Bréhat. Hauptmann Jean-Yves Toudic ahnt nicht, dass dieser Fund ihn tief in die Schatten der Geschichte führen wird.
Gemeinsam mit der jungen deutschen Sprachassistentin Kristine Martensen beginnt er eine Spurensuche, die zurückführt in die Zeit der deutschen Besatzung und dunkle Verbindungen offenlegt, die bis in die Gegenwart reichen.
Vor der rauen Kulisse der bretonischen Küste entfaltet sich ein spannungsreicher Krimi über Schuld, Erinnerung und stille Allianzen. Zwischen Sprachbarrieren, Verdächtigungen und emotionalen Gräben entsteht ein komplexes Ermittlungsnetz.
Wer war der Tote? Und was verband ihn mit der Vergangenheit der Insel?
Ein historischer Regionalkrimi, der unter die Haut geht, für alle, die Geschichte nicht vergessen können.
Ein Mord, der Jahrzehnte überdauert: ein Kriminalroman mit Atmosphäre und Tiefgang.
Eine Leiche ohne Namen. Ein abgelegener Strand auf der Île de Bréhat. Hauptmann Jean-Yves Toudic ahnt nicht, dass dieser Fund ihn tief in die Schatten der Geschichte führen wird.
Gemeinsam mit der jungen deutschen Sprachassistentin Kristine Martensen beginnt er eine Spurensuche, die zurückführt in die Zeit der deutschen Besatzung und dunkle Verbindungen offenlegt, die bis in die Gegenwart reichen.
Vor der rauen Kulisse der bretonischen Küste entfaltet sich ein spannungsreicher Krimi über Schuld, Erinnerung und stille Allianzen. Zwischen Sprachbarrieren, Verdächtigungen und emotionalen Gräben entsteht ein komplexes Ermittlungsnetz.
Wer war der Tote? Und was verband ihn mit der Vergangenheit der Insel?
Ein historischer Regionalkrimi, der unter die Haut geht, für alle, die Geschichte nicht vergessen können.
Eine Leiche ohne Namen. Ein abgelegener Strand auf der Île de Bréhat. Hauptmann Jean-Yves Toudic ahnt nicht, dass dieser Fund ihn tief in die Schatten der Geschichte führen wird.
Gemeinsam mit der jungen deutschen Sprachassistentin Kristine Martensen beginnt er eine Spurensuche, die zurückführt in die Zeit der deutschen Besatzung und dunkle Verbindungen offenlegt, die bis in die Gegenwart reichen.
Vor der rauen Kulisse der bretonischen Küste entfaltet sich ein spannungsreicher Krimi über Schuld, Erinnerung und stille Allianzen. Zwischen Sprachbarrieren, Verdächtigungen und emotionalen Gräben entsteht ein komplexes Ermittlungsnetz.
Wer war der Tote? Und was verband ihn mit der Vergangenheit der Insel?
Ein historischer Regionalkrimi, der unter die Haut geht, für alle, die Geschichte nicht vergessen können.
Über den Autor
Michael Scherfenberg studierte Französisch und Geschichte in Göttingen. Im Studium sammelte er während eines Schuljahres als Deutschassistent erste Berufserfahrungen an einem Lycée in der Nähe der bretonischen Kanalküste. Nach dem Referendariat und dem II. Staatsexamen im Raum Koblenz unterrichtete er 34 Jahre lang an zwei Gymnasien in Hannover, davon die letzten zwölf Jahre als Studiendirektor im Stadtteil Linden. Seit 2016 lebt er im Ruhestand. Mit seiner Frau wohnt er in einem Vorort von Hannover. Das Ehepaar Scherfenberg hat 3 erwachsene Kinder.
Zusammenfassung
Ein packender Kriminalroman, der die düstere Vergangenheit der deutschen Besatzung aufdeckt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 232 S. |
ISBN-13: | 9783755712657 |
ISBN-10: | 3755712652 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Scherfenberg, Michael |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 15 mm |
Von/Mit: | Michael Scherfenberg |
Erscheinungsdatum: | 08.02.2022 |
Gewicht: | 0,251 kg |