Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band versammelt Texte von vier chinesischen Chan(Zen)-Meistern.
Der originelle Reformer Wuzhu (714-774) wurde in seiner Bao Tang-Schule als der einzig legitime Erbe der Lehre vom Nicht-Denken angesehen. Nanyang Huizhong (gest. 775) war ein gebildeter Schüler des sechsten Patriarchen Huineng und ist uns durch einige Koan bekannt (Weder Geist noch Buddha). Seine Lehrreden wurden schon früh in 17 Bänden verbreitet. Guifeng Zongmi (780-841) war sowohl fünfter Patriarch der einflussreichen Huayen-Schule des Buddhismus (in Japan als Kegon-Schule bekannt), als auch letzter Patriarch der Heze-Schule des südlichen Chan-Buddhismus. Sein Denken lebte insbesondere im koreanischen Seon-Buddhismus fort. Yongming Yanshou (904-976) gilt als Vertreter einer Chan-Schule des Prinzips, die neben der von Linji begründeten Chan-Schule des Geistes bestand. Er strebte die Harmonie zwischen Chan und den traditionellen Lehren an und war, wie andere Meister in diesem Band, auch bei der Schule des Reinen Landes hoch angesehen.
Dieser Band versammelt Texte von vier chinesischen Chan(Zen)-Meistern.
Der originelle Reformer Wuzhu (714-774) wurde in seiner Bao Tang-Schule als der einzig legitime Erbe der Lehre vom Nicht-Denken angesehen. Nanyang Huizhong (gest. 775) war ein gebildeter Schüler des sechsten Patriarchen Huineng und ist uns durch einige Koan bekannt (Weder Geist noch Buddha). Seine Lehrreden wurden schon früh in 17 Bänden verbreitet. Guifeng Zongmi (780-841) war sowohl fünfter Patriarch der einflussreichen Huayen-Schule des Buddhismus (in Japan als Kegon-Schule bekannt), als auch letzter Patriarch der Heze-Schule des südlichen Chan-Buddhismus. Sein Denken lebte insbesondere im koreanischen Seon-Buddhismus fort. Yongming Yanshou (904-976) gilt als Vertreter einer Chan-Schule des Prinzips, die neben der von Linji begründeten Chan-Schule des Geistes bestand. Er strebte die Harmonie zwischen Chan und den traditionellen Lehren an und war, wie andere Meister in diesem Band, auch bei der Schule des Reinen Landes hoch angesehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783943839500
ISBN-10: 3943839508
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Yamada, Taro
Hersteller: Angkor Verlag
Keller, Guido
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Taro Yamada
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 109800603

Ähnliche Produkte