Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
115,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Gutenberg-Jahrbuch zeichnet sich als internationales buchwissenschaftliches Publikationsorgan durch seine große thematische Bandbreite aus. Die typographisch hochwertig gestalteten Bände mit ca. 300 Seiten beinhalten um die 25 Fachbeiträge in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Zentrales Anliegen des Gutenberg-Jahrbuchs ist die wissenschaftliche Erforschung von Leben und Werk Johannes Gutenbergs. Daneben wird eine weit gefächerte Palette an buchhistorischen, buchkünstlerischen, technischen und medientheoretischen Themen [...] dem Inhalt (insgesamt 26 Beiträge):Cornelia Schneider, Gutenbergs TodesdatumUte Obhof, Inkunabeln und Frühdrucke aus dem ehemaligen Mainzer Kloster St. Jakob im Gutenberg-Museum MainzOriol Moret Viñals & Laura Membrado Fité, Bauer's Cómo se forma la letra de imprenta and the German originals: An overviewFabienne Henryot, Incunables et nations au xixe siècle. IntroductionLisa Kuitert, Entre folklore et politique. L'invention de l'imprimerie dans le discours nationaliste et colonial aux Pays-BasFlorence Alibert, Réinterpréter Caxton. La question de l'anglicité dans les livres de William MorrisOdile Lassere, Strasbourg's Gutenberg MonumentPhilipp Rehage, Theologie trifft Typographie. Miklós Kis' Amsterdamer Schriftprobe und ihre verborgene BotschaftBerthold Kreß, Czech New Testament Illustrations and their Sources, 1489-1771
Das Gutenberg-Jahrbuch zeichnet sich als internationales buchwissenschaftliches Publikationsorgan durch seine große thematische Bandbreite aus. Die typographisch hochwertig gestalteten Bände mit ca. 300 Seiten beinhalten um die 25 Fachbeiträge in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Zentrales Anliegen des Gutenberg-Jahrbuchs ist die wissenschaftliche Erforschung von Leben und Werk Johannes Gutenbergs. Daneben wird eine weit gefächerte Palette an buchhistorischen, buchkünstlerischen, technischen und medientheoretischen Themen [...] dem Inhalt (insgesamt 26 Beiträge):Cornelia Schneider, Gutenbergs TodesdatumUte Obhof, Inkunabeln und Frühdrucke aus dem ehemaligen Mainzer Kloster St. Jakob im Gutenberg-Museum MainzOriol Moret Viñals & Laura Membrado Fité, Bauer's Cómo se forma la letra de imprenta and the German originals: An overviewFabienne Henryot, Incunables et nations au xixe siècle. IntroductionLisa Kuitert, Entre folklore et politique. L'invention de l'imprimerie dans le discours nationaliste et colonial aux Pays-BasFlorence Alibert, Réinterpréter Caxton. La question de l'anglicité dans les livres de William MorrisOdile Lassere, Strasbourg's Gutenberg MonumentPhilipp Rehage, Theologie trifft Typographie. Miklós Kis' Amsterdamer Schriftprobe und ihre verborgene BotschaftBerthold Kreß, Czech New Testament Illustrations and their Sources, 1489-1771
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 300 S. |
ISBN-13: | 9783447184366 |
ISBN-10: | 3447184361 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Ajouri, Philip
Lauer, Gerhard Weichselbaumer, Nikolaus |
Herausgeber: | Philip Ajouri/Gerhard Lauer/Nikolaus Weichselbaumer |
Hersteller: | Harrassowitz |
Verantwortliche Person für die EU: | Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG, Steffen Schickling, Kreuzberger Ring 7C-D, D-65205 Wiesbaden, produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de |
Maße: | 35 x 212 x 278 mm |
Von/Mit: | Philip Ajouri (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2025 |
Gewicht: | 1,573 kg |