Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gute Besserung!
Gedichte, Gedanken, Geschichten
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Blumen oder eine Tafel Schokolade, das sind Aufmerksamkeiten, die erst mit den richtigen Worten dazu beitragen, schnell wieder gesund zu werden. Zusammen mit Gedichten, Gedanken und kleinen Geschichten werden sie zu Botschaften, die von Herzen kommen. Baldige Besserung wünschen Heinz Erhardt, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Marcel Proust und viele andere.
Blumen oder eine Tafel Schokolade, das sind Aufmerksamkeiten, die erst mit den richtigen Worten dazu beitragen, schnell wieder gesund zu werden. Zusammen mit Gedichten, Gedanken und kleinen Geschichten werden sie zu Botschaften, die von Herzen kommen. Baldige Besserung wünschen Heinz Erhardt, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Marcel Proust und viele andere.
Inhaltsverzeichnis
»Niesen ist unmodern geworden«Von Husten, Schnupfen, HeiserkeitHeinz Erhardt: Die Nase Else Lasker-Schüler: Der Schnupfen Mark Twain: Wie ein Schnupfen kuriert wird Christian Morgenstern: Der Schnupfen Kurt Tucholsky: Rezepte gegen Grippe Joachim Ringelnatz: Der Husten »Von Zeit zu Zeit tut irgendwo was weh«Über kleine Wehwehchen und große SorgenMascha Kaléko: Krankgeschrieben Mark Twain: Kinderkrankheiten Franz Hessel: Der siebente Zwerg Marie Luise Kaschnitz: Feuermal Theodor Fontane: Hydropsie »Kopf hoch, mein Freund«Mitgefühl ist die beste MedizinVoltaire: An Rousseau Theodor Fontane: Trost Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter Peter Altenberg: Die Nerven 4Joachim Ringelnatz: Kopf hoch, mein Freund »Mitunter muss der Doktor her«Bei Gebrechen besser den Arzt oder die Apothekerin sprechenFriedrich Nietzsche: Womöglich ohne Arzt leben Franz Grillparzer: Unsre Ärzte Marcel Proust: Irrtümer der Ärzte Johann Peter Hebel: Der Zahnarzt Eugen Roth: Der Wunderarzt »Wie himmlisch Freude labt nach Schmerzen«Ein hartes Stück GenesungsarbeitAlfred Polgar: Der Fall Elmer Ignaz Franz Castelli: So pflegt dem Badegast der Tag zu verfließen Johann Wolfgang Goethe: Kuren wie Goethe Heinz Erhardt: Spätlese Ludwig Uhland: An einem heitern Morgen Klaus Mann: Der wonnige Zustand der Rekonvaleszenz Rainer Maria Rilke: Die Genesende »Auch durch ein Nadelöhr kann man Zugluft bekommen«Über Hypochonder und SimulantinnenMolière: Der eingebildete Kranke Ernst von Feuchtersleben: Hypochondrie Georg Christoph Lichtenberg: Mikroskopische Krankheiten e. o. plauen: Der Simulant Eugen Roth: Versagen der Heilkunst Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783150113936
ISBN-10: 3150113938
Sprache: Deutsch
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siememststr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 15 x 149 x 174 mm
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 120855793
Inhaltsverzeichnis
»Niesen ist unmodern geworden«Von Husten, Schnupfen, HeiserkeitHeinz Erhardt: Die Nase Else Lasker-Schüler: Der Schnupfen Mark Twain: Wie ein Schnupfen kuriert wird Christian Morgenstern: Der Schnupfen Kurt Tucholsky: Rezepte gegen Grippe Joachim Ringelnatz: Der Husten »Von Zeit zu Zeit tut irgendwo was weh«Über kleine Wehwehchen und große SorgenMascha Kaléko: Krankgeschrieben Mark Twain: Kinderkrankheiten Franz Hessel: Der siebente Zwerg Marie Luise Kaschnitz: Feuermal Theodor Fontane: Hydropsie »Kopf hoch, mein Freund«Mitgefühl ist die beste MedizinVoltaire: An Rousseau Theodor Fontane: Trost Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter Peter Altenberg: Die Nerven 4Joachim Ringelnatz: Kopf hoch, mein Freund »Mitunter muss der Doktor her«Bei Gebrechen besser den Arzt oder die Apothekerin sprechenFriedrich Nietzsche: Womöglich ohne Arzt leben Franz Grillparzer: Unsre Ärzte Marcel Proust: Irrtümer der Ärzte Johann Peter Hebel: Der Zahnarzt Eugen Roth: Der Wunderarzt »Wie himmlisch Freude labt nach Schmerzen«Ein hartes Stück GenesungsarbeitAlfred Polgar: Der Fall Elmer Ignaz Franz Castelli: So pflegt dem Badegast der Tag zu verfließen Johann Wolfgang Goethe: Kuren wie Goethe Heinz Erhardt: Spätlese Ludwig Uhland: An einem heitern Morgen Klaus Mann: Der wonnige Zustand der Rekonvaleszenz Rainer Maria Rilke: Die Genesende »Auch durch ein Nadelöhr kann man Zugluft bekommen«Über Hypochonder und SimulantinnenMolière: Der eingebildete Kranke Ernst von Feuchtersleben: Hypochondrie Georg Christoph Lichtenberg: Mikroskopische Krankheiten e. o. plauen: Der Simulant Eugen Roth: Versagen der Heilkunst Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783150113936
ISBN-10: 3150113938
Sprache: Deutsch
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siememststr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 15 x 149 x 174 mm
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 120855793
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte