Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele Menschen fühlen sich in Zeiten der Krankheit mit ihren Ängsten und Schmerzen alleingelassen. Anselm Grün versteht es, mit einfühlsamen Worten Kraft und Nähe zu spenden. Er spricht die Menschen an, die durch ihre Krankheit gezwungen sind, innezuhalten und regt sie an, über ihr Leben und ihre Krankheit nachzudenken.Anselm Grün versteht Krankheit als eine Erfahrung, durch die Menschen lernen können, dass sie nicht alles selbst machen können, sondern auf die Hilfe eines Größeren angewiesen sind, dem sie vertrauen können und sich letztlich anvertrauen müssen.
Viele Menschen fühlen sich in Zeiten der Krankheit mit ihren Ängsten und Schmerzen alleingelassen. Anselm Grün versteht es, mit einfühlsamen Worten Kraft und Nähe zu spenden. Er spricht die Menschen an, die durch ihre Krankheit gezwungen sind, innezuhalten und regt sie an, über ihr Leben und ihre Krankheit nachzudenken.Anselm Grün versteht Krankheit als eine Erfahrung, durch die Menschen lernen können, dass sie nicht alles selbst machen können, sondern auf die Hilfe eines Größeren angewiesen sind, dem sie vertrauen können und sich letztlich anvertrauen müssen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Genesung, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783896804662
ISBN-10: 3896804669
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 35466
Autor: Grün, Anselm
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Vier Türme
Verantwortliche Person für die EU: Vier-Türme GmbH Verlag, Schweinfurter Str. 40, D-97359 Münsterschwarzach Abtei, info@vier-tuerme.de
Maße: 3 x 122 x 168 mm
Von/Mit: Anselm Grün
Erscheinungsdatum: 18.01.2010
Gewicht: 0,058 kg
Artikel-ID: 112343083

Ähnliche Produkte