19,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Buchzeigt zahlreiche Vorschläge für gute Aufgaben hinsichtlich des Mathematikunterrichts in der Grundschule auf. Es werden auch übergeordnete Aspekte wie eine wünschenswerte Aufgabenkultur thematisiert.
Die geforderten und zum Teil aufgezeigten Aufgaben regen zum Mathematisieren und Argumentieren an, ermöglichen den Kindern Einsichten in mathematische Strukturen und lassen vielfältige oder gar mehrere Lösungen zu.
Das Buch eignet sich besonders für den Einsatz in der Lehrerausbildung und -weiterbildung.
Das Buchzeigt zahlreiche Vorschläge für gute Aufgaben hinsichtlich des Mathematikunterrichts in der Grundschule auf. Es werden auch übergeordnete Aspekte wie eine wünschenswerte Aufgabenkultur thematisiert.
Die geforderten und zum Teil aufgezeigten Aufgaben regen zum Mathematisieren und Argumentieren an, ermöglichen den Kindern Einsichten in mathematische Strukturen und lassen vielfältige oder gar mehrere Lösungen zu.
Das Buch eignet sich besonders für den Einsatz in der Lehrerausbildung und -weiterbildung.
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 232 S. |
ISBN-13: | 9783619014828 |
ISBN-10: | 3619014825 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 140-82 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Peter-Koop, Andrea
Ruwisch, Silke |
Herausgeber: | Silke Ruwisch/Andrea Peter-Koop |
Hersteller: | Mildenberger Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Mildenberger Verlag GmbH, Moltkestr. 4a, D-77654 Offenburg, info@mildenberger-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Maße: | 241 x 174 x 11 mm |
Von/Mit: | Andrea Peter-Koop (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.11.2003 |
Gewicht: | 0,495 kg |