Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gut- und Bösesein
Taschenbuch von Georg Kastenbauer
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Was hat das Gutsein eines Mahatma Gandhi mit dem Gutsein eines hervorragenden Pianisten zu tun? Warum besagt ein bekannter Merksatz: Gut ist das Gegenteil von gut gemeint? Welche Kriterien gibt es für das Bösesein? Gibt es z. B. nur böse Taten oder auch böse Menschen? Welche Rolle spielt Gut- und Bösesein in unserem alltäglichen Leben? Können uns die vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß) eine Orientierung für ein besseres Leben geben?

Mit der Erörterung dieser und ähnlicher Fragen wird in diesem Buch versucht, sich dem klassischen Thema von ¿Gut und Böse¿ zu nähern, um so vor allem Anregungen für die tägliche Praxis zu geben.
Was hat das Gutsein eines Mahatma Gandhi mit dem Gutsein eines hervorragenden Pianisten zu tun? Warum besagt ein bekannter Merksatz: Gut ist das Gegenteil von gut gemeint? Welche Kriterien gibt es für das Bösesein? Gibt es z. B. nur böse Taten oder auch böse Menschen? Welche Rolle spielt Gut- und Bösesein in unserem alltäglichen Leben? Können uns die vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß) eine Orientierung für ein besseres Leben geben?

Mit der Erörterung dieser und ähnlicher Fragen wird in diesem Buch versucht, sich dem klassischen Thema von ¿Gut und Böse¿ zu nähern, um so vor allem Anregungen für die tägliche Praxis zu geben.
Über den Autor
Georg Kastenbauer ist 1964 geboren. Er studierte Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Psychologie in München und Tübingen. Er veröffentlichte 1998 im Herbert Utz Verlag "Anwenden und Deuten. Kripkes Wittgensteininterpretation und die Goethezeit". Er lebt in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783837018509
ISBN-10: 3837018504
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kastenbauer, Georg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Georg Kastenbauer
Erscheinungsdatum: 06.03.2008
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101851768
Über den Autor
Georg Kastenbauer ist 1964 geboren. Er studierte Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Psychologie in München und Tübingen. Er veröffentlichte 1998 im Herbert Utz Verlag "Anwenden und Deuten. Kripkes Wittgensteininterpretation und die Goethezeit". Er lebt in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783837018509
ISBN-10: 3837018504
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kastenbauer, Georg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Georg Kastenbauer
Erscheinungsdatum: 06.03.2008
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101851768
Warnhinweis