Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gustav Mahler war ein ungemein energischer Künstler. Sein berufliches Leben verbrachte er meistens intensiv probend und dirigierend. Seine recht abenteuerliche «äußere» Biographie liest sich wie ein Roman. Daneben existiert eine nicht weniger vielschichtige «innere» Biographie. Diese ist geprägt von literarischer Bildung, Religiosität und Weltanschauung im weitesten Sinne, aber auch Fragen der Ästhetik, die hier unter dem Begriff der Spiritualität vereint sind. Sie bildet den geistigen Hintergrund für seine Kompositionen. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer Tagung in Hamburg zu dieser Thematik. Daneben enthält er Beiträge über Mahlers Beziehungen zu zwei Zeitgenossen: dem nahezu gleichaltrigen Edward Elgar und dem mehr als eine Generation jüngeren Erich Wolfgang Korngold.
Gustav Mahler war ein ungemein energischer Künstler. Sein berufliches Leben verbrachte er meistens intensiv probend und dirigierend. Seine recht abenteuerliche «äußere» Biographie liest sich wie ein Roman. Daneben existiert eine nicht weniger vielschichtige «innere» Biographie. Diese ist geprägt von literarischer Bildung, Religiosität und Weltanschauung im weitesten Sinne, aber auch Fragen der Ästhetik, die hier unter dem Begriff der Spiritualität vereint sind. Sie bildet den geistigen Hintergrund für seine Kompositionen. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer Tagung in Hamburg zu dieser Thematik. Daneben enthält er Beiträge über Mahlers Beziehungen zu zwei Zeitgenossen: dem nahezu gleichaltrigen Edward Elgar und dem mehr als eine Generation jüngeren Erich Wolfgang Korngold.
Über den Autor
Alexander Odefey studierte Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Astronomie und Geschichte der Naturwissenschaften. An eine Tätigkeit als Diplom-Mathematiker schloss er ein Studium der Musikwissenschaft an. Er promovierte mit einer Untersuchung über Mahlers «Kindertotenlieder» und publiziert auf den Gebieten der Musikwissenschaft und der Mathematikgeschichte.
Inhaltsverzeichnis

Gustav Mahler über die letzten Fragen - Mahlers Lied von der Erde - Mahlers Vokalmusik - Mahler und Alma Schindler - Psychoanalyse - Religiöse Ideen durch das Medium der Musik - Richard Wagner - Leonard Bernstein - Mahler und Edward Elgar - Mahler und Erich Wolfgang Korngold

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631676813
ISBN-10: 3631676816
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267681
Einband: Gebunden
Autor: Odefey, Alexander
Redaktion: Odefey, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Odefey
Erscheinungsdatum: 14.12.2016
Gewicht: 0,363 kg
Artikel-ID: 108143566

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

10,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

50,20 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Buch

128,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch

31,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

30,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

34,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen