Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gulyabani
Satirischer Roman
Taschenbuch von Hüseyin Rahmi Gürpinar
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hüseyin Rahmi Gürpinar (1864 - 1944)
Gürpinar war ein positivistisch eingestellter Mensch. Nichtsdestotrotz griff er wie Anatole France fantastische Stoffe auf und schrieb wie hier mit Gulyabani mehrere Romane, die Geister, Dämonen und Feen thematisieren. Auf diese Weise wandte sich Gürpinar gegen den im Volk weitverbreiteten Aberglauben und versuchte ihn rational auf humorvolle und satirische Weise zu widerlegen und zu bekämpfen. In Gulyabani stellt er den Glauben an Feen und Geister als wirklichkeitsfremd dar, auf den einige Unholde zurückgreifen, um Frauen auszubeuten und zu missbrauchen. Diesen Kampf gegen den Aberglauben als eine Metapher gegen die Religion allgemein zu interpretieren führt sicherlich zu weit, da Gürpinar trotz seiner grundsätzlich positivistischen Haltung nicht die Religion verteufelte, sondern lediglich deren Missbrauch durch Personen, die sie zur Erreichung egoistischer Eigeninteressen instrumentalisieren.
Hüseyin Rahmi Gürpinar (1864 - 1944)
Gürpinar war ein positivistisch eingestellter Mensch. Nichtsdestotrotz griff er wie Anatole France fantastische Stoffe auf und schrieb wie hier mit Gulyabani mehrere Romane, die Geister, Dämonen und Feen thematisieren. Auf diese Weise wandte sich Gürpinar gegen den im Volk weitverbreiteten Aberglauben und versuchte ihn rational auf humorvolle und satirische Weise zu widerlegen und zu bekämpfen. In Gulyabani stellt er den Glauben an Feen und Geister als wirklichkeitsfremd dar, auf den einige Unholde zurückgreifen, um Frauen auszubeuten und zu missbrauchen. Diesen Kampf gegen den Aberglauben als eine Metapher gegen die Religion allgemein zu interpretieren führt sicherlich zu weit, da Gürpinar trotz seiner grundsätzlich positivistischen Haltung nicht die Religion verteufelte, sondern lediglich deren Missbrauch durch Personen, die sie zur Erreichung egoistischer Eigeninteressen instrumentalisieren.
Über den Autor
Gürpinar (1864 - 1944) war in positivistisch eingestellter Mensch. Nichtsdestotrotz griff er wie Anatole France fantastische Stoffe auf und schrieb wie hier mit Gulyabani mehrere Romane, die Geister, Dämonen und Feen thematisieren. Auf diese Weise wandte sich Gürpinar gegen den im Volk weitverbreiteten Aberglauben und versuchte in rational auf humorvolle und satirische Weise zu widerlegen und zu bekämpfen. In Gulyabani stellt er den Glauben an Feen und Geister al völlig wirklichkeitsfremd dar, auf den einige Unholde zurückgreifen, um Frauen auszubeuten und zu missbrauchen. Diesen Kampf gegen den Aberglauben als eine Metapher gegen die Religion allgemein zu interpretieren führt sicherlich zu weit, da Gürpinar trotz seiner grundsätzlich positivistischen Haltung nicht die Religion verteufelte, sondern lediglich deren Missbrauch durch Personen, die sie zur Erreichung egoistischer Eigeninteressen instrumentalisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Originaltitel: Gulyabani
Reihe: Türkische Bibliothek
ISBN-13: 9783935535434
ISBN-10: 3935535430
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gürpinar, Hüseyin Rahmi
Redaktion: Caner, Mesut
Übersetzung: Bartsch, Patrick
Hersteller: Caner, Mesut
Literaturca Verlag
Maße: 199 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Hüseyin Rahmi Gürpinar
Erscheinungsdatum: 01.2022
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 124267512
Über den Autor
Gürpinar (1864 - 1944) war in positivistisch eingestellter Mensch. Nichtsdestotrotz griff er wie Anatole France fantastische Stoffe auf und schrieb wie hier mit Gulyabani mehrere Romane, die Geister, Dämonen und Feen thematisieren. Auf diese Weise wandte sich Gürpinar gegen den im Volk weitverbreiteten Aberglauben und versuchte in rational auf humorvolle und satirische Weise zu widerlegen und zu bekämpfen. In Gulyabani stellt er den Glauben an Feen und Geister al völlig wirklichkeitsfremd dar, auf den einige Unholde zurückgreifen, um Frauen auszubeuten und zu missbrauchen. Diesen Kampf gegen den Aberglauben als eine Metapher gegen die Religion allgemein zu interpretieren führt sicherlich zu weit, da Gürpinar trotz seiner grundsätzlich positivistischen Haltung nicht die Religion verteufelte, sondern lediglich deren Missbrauch durch Personen, die sie zur Erreichung egoistischer Eigeninteressen instrumentalisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Originaltitel: Gulyabani
Reihe: Türkische Bibliothek
ISBN-13: 9783935535434
ISBN-10: 3935535430
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Türkisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gürpinar, Hüseyin Rahmi
Redaktion: Caner, Mesut
Übersetzung: Bartsch, Patrick
Hersteller: Caner, Mesut
Literaturca Verlag
Maße: 199 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Hüseyin Rahmi Gürpinar
Erscheinungsdatum: 01.2022
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 124267512
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte