Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Episoden, jene kleinen und großen Abschnitte der Zeit, die sich zu unserem Leben zusammenfügen, mit unseren Gedanken, Ideen und Wahrnehmungen, unseren Träumen und Erinnerungen, unendlich gewichtig, immer bei uns. Ihnen widmet Guido Maria Kucsko die neue Werkserie der EPISODES. Wort und Bild treten hier in ein offenes Wechselspiel. Die EPISODES geben sich beiläufig und sind doch von großer Präzision. Vorschläge zum Sehen, zum Denken, zum Öffnen einer Tür. Hybride Miniaturen aus Sprache und Fotografie, Konzept und Intuition, Alltag und Abstraktion. Kucsko macht Kunst zum Gespräch - mit sich selbst, mit uns, mit der Welt.

Herausgegeben von Angela Stief bringt dieser Band ein Gespräch zwischen Angela Stief und Guido Maria Kucsko über Kunst, Immaterialgüterrecht, Magie und die Entstehung der EPISODES sowie eine Auswahl von 41 EPISODES, entstanden zwischen 2020 und 2024. Jede ist in sich abgeschlossen und erzählt ihre eigene Geschichte mit einem kurzen Textintro, einer Folge von zehn Bildern und einem Nachsatz.
Episoden, jene kleinen und großen Abschnitte der Zeit, die sich zu unserem Leben zusammenfügen, mit unseren Gedanken, Ideen und Wahrnehmungen, unseren Träumen und Erinnerungen, unendlich gewichtig, immer bei uns. Ihnen widmet Guido Maria Kucsko die neue Werkserie der EPISODES. Wort und Bild treten hier in ein offenes Wechselspiel. Die EPISODES geben sich beiläufig und sind doch von großer Präzision. Vorschläge zum Sehen, zum Denken, zum Öffnen einer Tür. Hybride Miniaturen aus Sprache und Fotografie, Konzept und Intuition, Alltag und Abstraktion. Kucsko macht Kunst zum Gespräch - mit sich selbst, mit uns, mit der Welt.

Herausgegeben von Angela Stief bringt dieser Band ein Gespräch zwischen Angela Stief und Guido Maria Kucsko über Kunst, Immaterialgüterrecht, Magie und die Entstehung der EPISODES sowie eine Auswahl von 41 EPISODES, entstanden zwischen 2020 und 2024. Jede ist in sich abgeschlossen und erzählt ihre eigene Geschichte mit einem kurzen Textintro, einer Folge von zehn Bildern und einem Nachsatz.
Über den Autor
Guido Maria Kucsko, geboren 1954 in Wien, lebt und arbeitet in Wien. Als Jurist spezialisierte er sich auf Immaterialgüterrecht (Marken-, Design-, Patent- und Urheberrecht), wurde Autor zahlreicher Fachpublikationen und lehrte dieses Rechtsgebiet als Honorarprofessor an der Universität Wien. Diesen Hintergrund bringt er auch in sein minimalistisch-narrativ-konzeptuelles Werk ein. Öffentliche Anerkennung fanden seine Arbeiten mit musealen Präsentationen und Installationen u. a. in der Albertina (Wien), im Kunstforum der Bank Austria (Wien), im Museum der bildenden Künste Leipzig, im Freud Museum (Wien), im Palazzo Ducale (Mantua), am Domus Media (Oslo), am MOMus (Thessaloniki), in der Landesgalerie Niederösterreich, im Museum Krems und im Francisco Carolinum (Linz).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783991531852
ISBN-10: 3991531852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kucsko, Guido Maria
Stief, Angela
Redaktion: Stief, Angela
Herausgeber: Angela Stief
Hersteller: VfmK
VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org
Abbildungen: 547 ills. in b&w and color
Maße: 302 x 221 x 38 mm
Von/Mit: Guido Maria Kucsko (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2025
Gewicht: 1,706 kg
Artikel-ID: 133355573

Ähnliche Produkte

Buch