Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundzüge der Pflanzenökologie
Taschenbuch von Frank Thomas
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflüsse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie "funktionieren" Ökosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestützt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch prägnante Erklärungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur Ökosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde präsentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflüsse schließt das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen sowie als Einführungs- und Übersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tätigen.
Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflüsse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie "funktionieren" Ökosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestützt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch prägnante Erklärungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur Ökosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde präsentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflüsse schließt das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen sowie als Einführungs- und Übersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tätigen.
Über den Autor
Frank Thomas ist Professor am Lehrstuhl für Geobotanik der Universität Trier.
Zusammenfassung

Liefert die prüfungsrelevanten Inhalte der Pflanzenökologie für Bachelorstudierende

Bezieht ökophysiologische und ökosystemare Inhalte mit ein

Ist bedeutsam für die zahlreichen, neu entwickelten umweltwissenschaftlichen Studiengänge

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen pflanzenökologischer Arbeitsmethoden.- Anpassung und Angepasstheit an die Umwelt - Evolution und Struktur der Höheren Pflanzen.- Ökophysiologische Leistungen der Höheren Pflanzen.- Ökologische Interaktionen.- Populationsökologie der Pflanzen.- Pflanzen in Ökosystemen.- Verbreitung von Pflanzen und Pflanzengemeinschaften.- Vergangene und aktuelle ökologische Veränderungen.- Nutzung von Ressourcen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
298 S.
127 s/w Illustr.
63 farbige Illustr.
298 S. 190 Abb.
63 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662541388
ISBN-10: 3662541386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54138-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Frank
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Frank Thomas
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 111038948
Über den Autor
Frank Thomas ist Professor am Lehrstuhl für Geobotanik der Universität Trier.
Zusammenfassung

Liefert die prüfungsrelevanten Inhalte der Pflanzenökologie für Bachelorstudierende

Bezieht ökophysiologische und ökosystemare Inhalte mit ein

Ist bedeutsam für die zahlreichen, neu entwickelten umweltwissenschaftlichen Studiengänge

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen pflanzenökologischer Arbeitsmethoden.- Anpassung und Angepasstheit an die Umwelt - Evolution und Struktur der Höheren Pflanzen.- Ökophysiologische Leistungen der Höheren Pflanzen.- Ökologische Interaktionen.- Populationsökologie der Pflanzen.- Pflanzen in Ökosystemen.- Verbreitung von Pflanzen und Pflanzengemeinschaften.- Vergangene und aktuelle ökologische Veränderungen.- Nutzung von Ressourcen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
298 S.
127 s/w Illustr.
63 farbige Illustr.
298 S. 190 Abb.
63 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662541388
ISBN-10: 3662541386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54138-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Frank
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Frank Thomas
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 111038948
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte