Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundwissen des Ingenieurs
Buch von Ekbert Hering (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die modernen Ingenieurwissenschaften kommen heute in Ausbildung und Praxis nicht mehr ohne moderne Nachschlagewerke aus. Die rasche Entwicklung von Wissenschaft und Technik sowie die sich daraus ergebende Informationsfülle zwingen immer mehr zur Rationalisierung der Informationsaufnahme und -speicherung.
"GRUNDWISSEN des Ingenieurs" ist seit fast 50 Jahren eines der erfolgreichsten Standard-Nachschlagewerke des Ingenieurwissens.
Das Kompendium ist wegen seiner übersichtlichen Anordnung und Gliederung zur Auffrischung und Vervollkommnung von Grundlagenkenntnissen sowie zur Orientierung über "Randgebiete" besonders gut geeignet. Zugleich gibt es rasch und zuverlässig einen geschlossenen Überblick über die behandelten Gebiete. Die Darstellung in knapper, erläuternder Form - veranschaulicht durch zahlreiche Bilder, Tabellen und praktische Anwendungen - hilft, sicher und schnell Auskünfte über wichtige Einzelheiten und Zusammenhänge des Ingenieurwissens zu erlangen, regt zum Mitdenken an und schließt vorhandene Wissenslücken. Enthalten sind die wichtigsten Definitionen, Gleichungen, Begriffe und Kennwerte des jeweiligen Gebiets.
Das Werk wurde in bewährter Weise für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen, für in der Praxis tätige Ingenieure aller Fachrichtungen, vor allem des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und der Feinwerktechnik, sowie für Führungskräfte und Manager in der Industrie entwickelt.
Die modernen Ingenieurwissenschaften kommen heute in Ausbildung und Praxis nicht mehr ohne moderne Nachschlagewerke aus. Die rasche Entwicklung von Wissenschaft und Technik sowie die sich daraus ergebende Informationsfülle zwingen immer mehr zur Rationalisierung der Informationsaufnahme und -speicherung.
"GRUNDWISSEN des Ingenieurs" ist seit fast 50 Jahren eines der erfolgreichsten Standard-Nachschlagewerke des Ingenieurwissens.
Das Kompendium ist wegen seiner übersichtlichen Anordnung und Gliederung zur Auffrischung und Vervollkommnung von Grundlagenkenntnissen sowie zur Orientierung über "Randgebiete" besonders gut geeignet. Zugleich gibt es rasch und zuverlässig einen geschlossenen Überblick über die behandelten Gebiete. Die Darstellung in knapper, erläuternder Form - veranschaulicht durch zahlreiche Bilder, Tabellen und praktische Anwendungen - hilft, sicher und schnell Auskünfte über wichtige Einzelheiten und Zusammenhänge des Ingenieurwissens zu erlangen, regt zum Mitdenken an und schließt vorhandene Wissenslücken. Enthalten sind die wichtigsten Definitionen, Gleichungen, Begriffe und Kennwerte des jeweiligen Gebiets.
Das Werk wurde in bewährter Weise für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen, für in der Praxis tätige Ingenieure aller Fachrichtungen, vor allem des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und der Feinwerktechnik, sowie für Führungskräfte und Manager in der Industrie entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:

Mathematik
Physik
Chemie
Elektrotechnik/Elektronik
Informatik und Kommunikationstechnik
Technische Mechanik
Strömungsmechanik
Thermodynamik
Konstruktionselemente
Konstruktionstechnik
Werkstofftechnik
Energietechnik
Fertigungstechnik
Fertigungssysteme
Fluidenergiemaschinen
Elektrische und Elektronische Bauelemente
Messtechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Antriebstechnik
Maschinendynamik
Simulationstechnik
Mechatronik/Adaptronik
Umwelttechnik
Betriebswirtschaftslehre
Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 1218
Inhalt: 1216 S.
831 s/w Illustr.
265 s/w Tab.
1096 Illustr.
ISBN-13: 9783446228146
ISBN-10: 3446228144
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/22814
Redaktion: Hering, Ekbert
Modler, Karl-Heinz
Herausgeber: Ekbert Hering/Karl-Heinz Modler
Auflage: 14., aktualis. Aufl.
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Fachbuchverlag Leipzig
Abbildungen: 831 SW-Abb., 265 Tabellen
Maße: 248 x 179 x 55 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2002
Gewicht: 2,308 kg
preigu-id: 102240207
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:

Mathematik
Physik
Chemie
Elektrotechnik/Elektronik
Informatik und Kommunikationstechnik
Technische Mechanik
Strömungsmechanik
Thermodynamik
Konstruktionselemente
Konstruktionstechnik
Werkstofftechnik
Energietechnik
Fertigungstechnik
Fertigungssysteme
Fluidenergiemaschinen
Elektrische und Elektronische Bauelemente
Messtechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Antriebstechnik
Maschinendynamik
Simulationstechnik
Mechatronik/Adaptronik
Umwelttechnik
Betriebswirtschaftslehre
Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 1218
Inhalt: 1216 S.
831 s/w Illustr.
265 s/w Tab.
1096 Illustr.
ISBN-13: 9783446228146
ISBN-10: 3446228144
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/22814
Redaktion: Hering, Ekbert
Modler, Karl-Heinz
Herausgeber: Ekbert Hering/Karl-Heinz Modler
Auflage: 14., aktualis. Aufl.
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Fachbuchverlag Leipzig
Abbildungen: 831 SW-Abb., 265 Tabellen
Maße: 248 x 179 x 55 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2002
Gewicht: 2,308 kg
preigu-id: 102240207
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte