Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Fiktionalität
Buch von Lut Missinne (u. a.)
Sprache: Deutsch

194,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fiktionalität ist ein zentrales und vieldiskutiertes Konzept der Literaturwissenschaft, spielt aber auch in zahlreichen anderen gesellschaftlichen Diskursen und Praktiken eine Rolle, von Moraldiskussionen über Politik und Recht bis hin zu den Wissenschaften. Der Band erschließt im ersten Teil Phänomene und Begriffe von Fiktionalität aus literaturwissenschaftlicher Sicht systematisch und historisch, wobei Beiträge aus verschiedene Philologien vertreten sind.
Im interdisziplinär angelegten zweiten Teil lotet er die Bedeutung von Fiktionalität in nicht-literarischen Zusammenhängen, Praktiken und Theorietraditionen aus und versammelt Artikel aus Ethnologie, Theologie, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie. Insgesamt rücken Aspekte der Medialität und sozialen Praktiken in den Vordergrund, und Begriffe wie 'fiktional' und 'Fiktionalität' werden in ihrer Differenz zu anderen Konzepten wie Authentizität, nicht-fiktional, real etc. verstanden.
Damit verschafft das Handbuch einen Überblick über vielfältige Aspekte von Fiktionalität für ein breites Fachpublikum literaturwissenschaftlicher und anderer Disziplinen von fortgeschrittenen Studierenden bis zu Spezialisten.
Fiktionalität ist ein zentrales und vieldiskutiertes Konzept der Literaturwissenschaft, spielt aber auch in zahlreichen anderen gesellschaftlichen Diskursen und Praktiken eine Rolle, von Moraldiskussionen über Politik und Recht bis hin zu den Wissenschaften. Der Band erschließt im ersten Teil Phänomene und Begriffe von Fiktionalität aus literaturwissenschaftlicher Sicht systematisch und historisch, wobei Beiträge aus verschiedene Philologien vertreten sind.
Im interdisziplinär angelegten zweiten Teil lotet er die Bedeutung von Fiktionalität in nicht-literarischen Zusammenhängen, Praktiken und Theorietraditionen aus und versammelt Artikel aus Ethnologie, Theologie, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie. Insgesamt rücken Aspekte der Medialität und sozialen Praktiken in den Vordergrund, und Begriffe wie 'fiktional' und 'Fiktionalität' werden in ihrer Differenz zu anderen Konzepten wie Authentizität, nicht-fiktional, real etc. verstanden.
Damit verschafft das Handbuch einen Überblick über vielfältige Aspekte von Fiktionalität für ein breites Fachpublikum literaturwissenschaftlicher und anderer Disziplinen von fortgeschrittenen Studierenden bis zu Spezialisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 623
Übersetzungstitel: Fundamental Concepts in Literary Studies: Fictionality
Inhalt: X
623 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783110466027
ISBN-10: 3110466023
Sprache: Deutsch
Autor: Missinne, Lut
Schneider, Ralf
Dam, Beatrix Theresa van
Redaktion: Missinne, Lut
Schneider, Ralf
Dam, Beatrix Theresa van
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 3 b/w ill.
Maße: 39 x 161 x 237 mm
Von/Mit: Lut Missinne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 116514459
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 623
Übersetzungstitel: Fundamental Concepts in Literary Studies: Fictionality
Inhalt: X
623 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783110466027
ISBN-10: 3110466023
Sprache: Deutsch
Autor: Missinne, Lut
Schneider, Ralf
Dam, Beatrix Theresa van
Redaktion: Missinne, Lut
Schneider, Ralf
Dam, Beatrix Theresa van
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 3 b/w ill.
Maße: 39 x 161 x 237 mm
Von/Mit: Lut Missinne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 116514459
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte