Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundsicherungsarbeit
Armuts- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz IV
Taschenbuch von H. -Dieter Kantel
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch die Hartz-IV-Gesetzgebung ist eine neue Form von Arbeit entstanden: die Grundsicherungsarbeit. In den vielfach Jobcenter genannten neuen Behörden wird die Sachbearbeitung aus den bisherigen Sozial- und Arbeitsämtern gebündelt. Doch wie passen Verwaltungs- und Beratungsarbeit zusammen, was geschieht mit den Arbeitsuchenden in den Jobcentern? Die Vielschichtigkeit der neuen Arbeit und die Konsequenzen für diejenigen, die diese Arbeit leisten ebenso wie für die Arbeitsuchenden werden praxisnah veranschaulicht. Ein Buch (nicht nur) für Studierende der sozialen Arbeit und diejenigen, die wissen wollen, was in den Jobcentern geschieht.
Durch die Hartz-IV-Gesetzgebung ist eine neue Form von Arbeit entstanden: die Grundsicherungsarbeit. In den vielfach Jobcenter genannten neuen Behörden wird die Sachbearbeitung aus den bisherigen Sozial- und Arbeitsämtern gebündelt. Doch wie passen Verwaltungs- und Beratungsarbeit zusammen, was geschieht mit den Arbeitsuchenden in den Jobcentern? Die Vielschichtigkeit der neuen Arbeit und die Konsequenzen für diejenigen, die diese Arbeit leisten ebenso wie für die Arbeitsuchenden werden praxisnah veranschaulicht. Ein Buch (nicht nur) für Studierende der sozialen Arbeit und diejenigen, die wissen wollen, was in den Jobcentern geschieht.
Über den Autor
Dr. H.-Dieter Kantel ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.
Zusammenfassung
Durch die Hartz-IV-Gesetzgebung ist eine neue Form von Arbeit entstanden: die Grundsicherungsarbeit. In den vielfach Jobcenter genannten neuen Behörden wird die Sachbearbeitung aus den bisherigen Sozial- und Arbeitsämtern gebündelt. Doch wie passen Verwaltungs- und Beratungsarbeit zusammen, was geschieht mit den Arbeitsuchenden in den Jobcentern? Die Vielschichtigkeit der neuen Arbeit und die Konsequenzen für diejenigen, die diese Arbeit leisten ebenso wie für die Arbeitsuchenden werden praxisnah veranschaulicht. Ein Buch (nicht nur) für Studierende der sozialen Arbeit und diejenigen, die wissen wollen, was in den Jobcentern geschieht.
Inhaltsverzeichnis
Die Absichten der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik.- Die lange Geschichte von Hartz IV - kurz erzählt.- Das Haus der sozialen Sicherung - Sicherheit für wen?.- Arbeitslose: Vom Versicherten zum Fürsorgeempfänger.- Grundsicherungsarbeit in der Wissenschaft.- Die neue Sachbearbeitung: Grundsicherungsarbeit.- Armuts- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz IV.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: vi
162 S.
ISBN-13: 9783531156392
ISBN-10: 353115639X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kantel, H. -Dieter
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: H. -Dieter Kantel
Erscheinungsdatum: 26.06.2008
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 102027511
Über den Autor
Dr. H.-Dieter Kantel ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.
Zusammenfassung
Durch die Hartz-IV-Gesetzgebung ist eine neue Form von Arbeit entstanden: die Grundsicherungsarbeit. In den vielfach Jobcenter genannten neuen Behörden wird die Sachbearbeitung aus den bisherigen Sozial- und Arbeitsämtern gebündelt. Doch wie passen Verwaltungs- und Beratungsarbeit zusammen, was geschieht mit den Arbeitsuchenden in den Jobcentern? Die Vielschichtigkeit der neuen Arbeit und die Konsequenzen für diejenigen, die diese Arbeit leisten ebenso wie für die Arbeitsuchenden werden praxisnah veranschaulicht. Ein Buch (nicht nur) für Studierende der sozialen Arbeit und diejenigen, die wissen wollen, was in den Jobcentern geschieht.
Inhaltsverzeichnis
Die Absichten der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik.- Die lange Geschichte von Hartz IV - kurz erzählt.- Das Haus der sozialen Sicherung - Sicherheit für wen?.- Arbeitslose: Vom Versicherten zum Fürsorgeempfänger.- Grundsicherungsarbeit in der Wissenschaft.- Die neue Sachbearbeitung: Grundsicherungsarbeit.- Armuts- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz IV.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: vi
162 S.
ISBN-13: 9783531156392
ISBN-10: 353115639X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kantel, H. -Dieter
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: H. -Dieter Kantel
Erscheinungsdatum: 26.06.2008
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 102027511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte