Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Museum feiert weltweit ein grosses Comeback, auch in der Schweiz, Deutschland und Österreich sind in den letzten Jahren viele neue (Kunst-)Museen entstanden oder zumindest in Planung. Die «Grundrissfibel Museum» versammelt in bewährter Manier der Grundrissfibel-Reihe rund 240 rangierte Museumsgrundrisse aus etwa 40 Architekturwettbewerben der letzten Jahre. Sie geben 240 Antworten auf die wiederkehrende Frage: Wie spielen in einem (Kunst-)Museum Raum, Licht und Exponat am besten zusammen? Mit einem Essay von Baunetz-Redaktorin Friederike Meyer.
Das Museum feiert weltweit ein grosses Comeback, auch in der Schweiz, Deutschland und Österreich sind in den letzten Jahren viele neue (Kunst-)Museen entstanden oder zumindest in Planung. Die «Grundrissfibel Museum» versammelt in bewährter Manier der Grundrissfibel-Reihe rund 240 rangierte Museumsgrundrisse aus etwa 40 Architekturwettbewerben der letzten Jahre. Sie geben 240 Antworten auf die wiederkehrende Frage: Wie spielen in einem (Kunst-)Museum Raum, Licht und Exponat am besten zusammen? Mit einem Essay von Baunetz-Redaktorin Friederike Meyer.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Reihe: Grundrissfibel
Inhalt: 532 S.
ISBN-13: 9783909928422
ISBN-10: 3909928420
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Edition Hochparterre
Meyer, Friederike
Redaktion: Edition Hochparterre
Herausgeber: Edition Hochparterre
Hersteller: Hochparterre AG
Hochparterre, Edition
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: Grundrisse, Schnitte, Situationspläne, Visualisierungen
Maße: 211 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Edition Hochparterre
Erscheinungsdatum: 24.10.2017
Gewicht: 0,529 kg
Artikel-ID: 110115959

Ähnliche Produkte

Taschenbuch