Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen statistischer Wahrscheinlichkeiten
Kombinationen, Wahrscheinlichkeiten, Binomial- und Normalverteilung, Konfidenzintervalle, Hypothesentests
Taschenbuch von Heinrich Holland (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Endlich verstehen Sie die ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen statistischer Wahrscheinlichkeiten im Betrieb! Dieses Buch vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und zeigt Ihnen deren praktische Anwendung in Betrieb und Ökonomie. Beispiele und Fragen mit Musterlösungen dienen dem weiteren Verständnis.
Endlich verstehen Sie die ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen statistischer Wahrscheinlichkeiten im Betrieb! Dieses Buch vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und zeigt Ihnen deren praktische Anwendung in Betrieb und Ökonomie. Beispiele und Fragen mit Musterlösungen dienen dem weiteren Verständnis.
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Holland und Prof. Dr. Kurt Scharnbacher lehren an der Fachhochschule Mainz die Fächer Statistik, Wirtschaftsmathematik und Statistik in der Marktforschung. Neben Ihrer Lehrtätigkeit sind sie in der Beratung von Unternehmen tätig. Beide sind erfahrene Fachbuchautoren.
Zusammenfassung
Endlich verstehen Sie die ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen statistischer Wahrscheinlichkeiten! Dieses Buch vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und zeigt Ihnen deren praktische Anwendung in Betrieb und Ökonomie.

Durch zahlreiche Beispiele und Fragen, die mit vollständigen Musterlösungen versehen sind, wird Ihnen das "statistische Dickicht" transparent. Zusätzliche Aufgaben, ebenfalls mit ausführlichen Musterlösungen, bieten Ihnen die Möglichkeit zur selbstständigen Nacharbeit. Stichwortartige Zusammenfassungen erleichtern den Überblick über die behandelten Gebiete.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 1.1 Wahrscheinlichkeitsbegriff.- 1.2 Modellfall "mit" und "ohne" Zurücklegen.- 1.3 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten - Additionssatz und Multiplikationssatz.- 1.4 Wahrscheinlichkeitsraum.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 2 Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Binomial- und Hypergeometrische Verteilung.- 2.1 Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung.- 2.2 Binomialverteilung.- Hypergeometrische Verteilung.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 3 Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung - Normalverteilung.- 3.1 Stetige Wahrscheinlichkeitsfunktion.- 3.2 Normalverteilung.- 3.3 Standardnormalverteilung.- 3.4 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 4 Intervallschätzung.- 4.1 Teilerhebung und induktive Statistik.- 4.2 Zentraler Grenzwertsatz der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 4.3 Beispiel zum zentralen Grenzwertsatz.- 4.4 Grundlagen der Konfidenzintervalle.- 4.5 Konfidenzintervalle für Mittelwerte.- 4.6 Konfidenzintervalle für Anteilswerte.- 4.7 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 5 Notwendiger Stichprobenumfang.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Stichprobenumfang bei quantitativen Merkmalen.- 5.3 Stichprobenumfang bei qualitativen Merkmalen.- 5.4 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 6 Wahlforschung.- 7 Hypothesentestverfahren.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Grundbegriffe der Hypothesentestverfahren.- 7.3 Schritte eines Hypothesentestverfahrens.- 7.4 Tests von Hypothesen über Mittelwerte.- 7.5 Tests von Hypothesen über Anteilswerte.- 7.6 Tests von Hypothesen über Differenzen zwischen Mittelwerten.- 7.7.Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- Tabelle der Standardnormalverteilung.- Mathematische Grundlagen der induktiven Statistik.- 1.Fakultäten.- 2.Binomialkoeffizient undBinomischer Lehrsatz.- 3.e - Eulersche Zahl.- 4 Permutationen.- 5 Kombinationen.- Lösungen zu den Fragen.- Lösungen zu den Aufgaben.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: ix
129 S.
23 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409125550
ISBN-10: 3409125558
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holland, Heinrich
Scharnbacher, Kurt
Auflage: 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich Holland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 102477131
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Holland und Prof. Dr. Kurt Scharnbacher lehren an der Fachhochschule Mainz die Fächer Statistik, Wirtschaftsmathematik und Statistik in der Marktforschung. Neben Ihrer Lehrtätigkeit sind sie in der Beratung von Unternehmen tätig. Beide sind erfahrene Fachbuchautoren.
Zusammenfassung
Endlich verstehen Sie die ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen statistischer Wahrscheinlichkeiten! Dieses Buch vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und zeigt Ihnen deren praktische Anwendung in Betrieb und Ökonomie.

Durch zahlreiche Beispiele und Fragen, die mit vollständigen Musterlösungen versehen sind, wird Ihnen das "statistische Dickicht" transparent. Zusätzliche Aufgaben, ebenfalls mit ausführlichen Musterlösungen, bieten Ihnen die Möglichkeit zur selbstständigen Nacharbeit. Stichwortartige Zusammenfassungen erleichtern den Überblick über die behandelten Gebiete.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 1.1 Wahrscheinlichkeitsbegriff.- 1.2 Modellfall "mit" und "ohne" Zurücklegen.- 1.3 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten - Additionssatz und Multiplikationssatz.- 1.4 Wahrscheinlichkeitsraum.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 2 Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Binomial- und Hypergeometrische Verteilung.- 2.1 Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung.- 2.2 Binomialverteilung.- Hypergeometrische Verteilung.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 3 Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung - Normalverteilung.- 3.1 Stetige Wahrscheinlichkeitsfunktion.- 3.2 Normalverteilung.- 3.3 Standardnormalverteilung.- 3.4 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 4 Intervallschätzung.- 4.1 Teilerhebung und induktive Statistik.- 4.2 Zentraler Grenzwertsatz der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 4.3 Beispiel zum zentralen Grenzwertsatz.- 4.4 Grundlagen der Konfidenzintervalle.- 4.5 Konfidenzintervalle für Mittelwerte.- 4.6 Konfidenzintervalle für Anteilswerte.- 4.7 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 5 Notwendiger Stichprobenumfang.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Stichprobenumfang bei quantitativen Merkmalen.- 5.3 Stichprobenumfang bei qualitativen Merkmalen.- 5.4 Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- 6 Wahlforschung.- 7 Hypothesentestverfahren.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Grundbegriffe der Hypothesentestverfahren.- 7.3 Schritte eines Hypothesentestverfahrens.- 7.4 Tests von Hypothesen über Mittelwerte.- 7.5 Tests von Hypothesen über Anteilswerte.- 7.6 Tests von Hypothesen über Differenzen zwischen Mittelwerten.- 7.7.Fallstudie.- Zusammenfassung.- Fragen.- Aufgaben.- Tabelle der Standardnormalverteilung.- Mathematische Grundlagen der induktiven Statistik.- 1.Fakultäten.- 2.Binomialkoeffizient undBinomischer Lehrsatz.- 3.e - Eulersche Zahl.- 4 Permutationen.- 5 Kombinationen.- Lösungen zu den Fragen.- Lösungen zu den Aufgaben.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: ix
129 S.
23 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409125550
ISBN-10: 3409125558
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holland, Heinrich
Scharnbacher, Kurt
Auflage: 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich Holland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 102477131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte