Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen der virtuellen Realität
Von der Entdeckung der Perspektive bis zur VR-Brille
Buch von Armin Grasnick
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die uns bekannte Realität kann heute mit technischen Verfahren aufgezeichnet und wirklichkeitsgetreu wiedergegeben werden. Raum und Zeit werden in der künstlichen Realität als Kopie wieder virtuell erschaffen. Die Wiedergabe der virtuellen Realität beschränkt sich aber nicht auf die reine Kopie des Vorhandenen. Ein Besucher des virtuellen Raumes muss sich nicht mit dem verpixelten Abbild des Altbekannten begnügen, sondern kann in der Scheinwelt irrealen Erscheinungen begegnen, die real nie existiert haben oder sogar physikalisch unmöglich sind. Das ermöglicht eine Erweiterung der aufgezeichneten Realität und erlaubt die Wahrnehmung überraschend neuer Perspektiven.
Eine Perspektive bezeichnet dabei die Wahrnehmung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus und entspricht der Betrachtungsweise. Eine Perspektive ist aber ebenfalls die Beobachtung einer Szene aus einer Betrachtungsposition. Aus verschiedenen Perspektiven entsteht bei der Wiedergabe durch Betrachtung die Illusion der Realität. Diese Vision beruht weder auf Einbildung noch Halluzination, sondern ist die Grundfunktion der virtuellen Realität.
In diesem Buch werden die Konzepte, Systeme und Technologien zur Erzeugung der virtuellen Realität von den antiken Anfängen bis in die Gegenwart beschrieben und ein Ausblick in eine mögliche Zukunft gegeben.
Die uns bekannte Realität kann heute mit technischen Verfahren aufgezeichnet und wirklichkeitsgetreu wiedergegeben werden. Raum und Zeit werden in der künstlichen Realität als Kopie wieder virtuell erschaffen. Die Wiedergabe der virtuellen Realität beschränkt sich aber nicht auf die reine Kopie des Vorhandenen. Ein Besucher des virtuellen Raumes muss sich nicht mit dem verpixelten Abbild des Altbekannten begnügen, sondern kann in der Scheinwelt irrealen Erscheinungen begegnen, die real nie existiert haben oder sogar physikalisch unmöglich sind. Das ermöglicht eine Erweiterung der aufgezeichneten Realität und erlaubt die Wahrnehmung überraschend neuer Perspektiven.
Eine Perspektive bezeichnet dabei die Wahrnehmung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus und entspricht der Betrachtungsweise. Eine Perspektive ist aber ebenfalls die Beobachtung einer Szene aus einer Betrachtungsposition. Aus verschiedenen Perspektiven entsteht bei der Wiedergabe durch Betrachtung die Illusion der Realität. Diese Vision beruht weder auf Einbildung noch Halluzination, sondern ist die Grundfunktion der virtuellen Realität.
In diesem Buch werden die Konzepte, Systeme und Technologien zur Erzeugung der virtuellen Realität von den antiken Anfängen bis in die Gegenwart beschrieben und ein Ausblick in eine mögliche Zukunft gegeben.
Über den Autor
Armin Grasnick ist gelernter Feinoptiker und promovierter Optik-Ingenieur. Er begann in den 90er Jahren mit der der Entwicklung von Verfahren zur 3D-Darstellung, bei denen keine 3D-Brille benötigt wird. Dr. Grasnick ist Autor des Buches "3D ohne 3D-Brille".
Zusammenfassung

Erläutert die räumliche Wiedergabe von realen Szenen am Beispiel historischer und moderner Elemente

Untersucht verschiedene 3D-Systeme und erklärt sie durch die Perspektive

Betrachtet und diskutiert historische und aktuelle Verfahren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Entdeckung der Perspektive.- Bilder aus Licht.- Virtuelle Illusionen.- Virtuelle Räume.- Schlussbetrachtung.- Personenregister.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 456
Inhalt: xvi
438 S.
85 s/w Illustr.
107 farbige Illustr.
438 S. 192 Abb.
107 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662607848
ISBN-10: 3662607840
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60784-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Grasnick, Armin
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Armin Grasnick
Erscheinungsdatum: 04.04.2020
Gewicht: 1,027 kg
preigu-id: 117688316
Über den Autor
Armin Grasnick ist gelernter Feinoptiker und promovierter Optik-Ingenieur. Er begann in den 90er Jahren mit der der Entwicklung von Verfahren zur 3D-Darstellung, bei denen keine 3D-Brille benötigt wird. Dr. Grasnick ist Autor des Buches "3D ohne 3D-Brille".
Zusammenfassung

Erläutert die räumliche Wiedergabe von realen Szenen am Beispiel historischer und moderner Elemente

Untersucht verschiedene 3D-Systeme und erklärt sie durch die Perspektive

Betrachtet und diskutiert historische und aktuelle Verfahren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Entdeckung der Perspektive.- Bilder aus Licht.- Virtuelle Illusionen.- Virtuelle Räume.- Schlussbetrachtung.- Personenregister.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 456
Inhalt: xvi
438 S.
85 s/w Illustr.
107 farbige Illustr.
438 S. 192 Abb.
107 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662607848
ISBN-10: 3662607840
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60784-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Grasnick, Armin
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Armin Grasnick
Erscheinungsdatum: 04.04.2020
Gewicht: 1,027 kg
preigu-id: 117688316
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte