44,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Der Klassiker der quantitativen Analyse liegt jetzt in der aktualisierten und ergänzten sechsten Auflage vor. Kompakt und umfassend werden die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der quantitativen Verfahren dargestellt, von den Standardmethoden Neutralisation, Fällungsanalyse, Komplexometrie und Redoxanalyse über elektrochemische und thermische bis hin zu spektroskopischen Verfahren.
Hinzugekommen sind in der neuen Auflage:
- die Chromatographie, einschließlich der Ionenchromatographie
- die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
Breiter behandelt werden verwandte Bereiche wie die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Das Buch führt damit die Studierenden kompetent an moderne apparative Methoden heran, die in der täglichen Laborpraxis an Bedeutung gewonnen haben.
Das Lehrbuch ist kompatibel mit den Inhalten der Bachelor-Studienpläne für Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Chemie. Es ist ideal geeignet für die Vorbereitung auf die studienbegleitenden Prüfungen im chemischen Grundpraktikum und vergleichbaren Modulen.
Der Klassiker der quantitativen Analyse liegt jetzt in der aktualisierten und ergänzten sechsten Auflage vor. Kompakt und umfassend werden die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der quantitativen Verfahren dargestellt, von den Standardmethoden Neutralisation, Fällungsanalyse, Komplexometrie und Redoxanalyse über elektrochemische und thermische bis hin zu spektroskopischen Verfahren.
Hinzugekommen sind in der neuen Auflage:
- die Chromatographie, einschließlich der Ionenchromatographie
- die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
Breiter behandelt werden verwandte Bereiche wie die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Das Buch führt damit die Studierenden kompetent an moderne apparative Methoden heran, die in der täglichen Laborpraxis an Bedeutung gewonnen haben.
Das Lehrbuch ist kompatibel mit den Inhalten der Bachelor-Studienpläne für Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Chemie. Es ist ideal geeignet für die Vorbereitung auf die studienbegleitenden Prüfungen im chemischen Grundpraktikum und vergleichbaren Modulen.
Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.
Chemisches Gleichgewicht
Gravimetrie
Maßanalyse
Säure-Base-Gleichgewichte
Säure-Base-Titration
Fällungsanalyse
Komplexometrie
Redoxvorgänge
Redoxtitrationen
Trennungen (NEU: Ionenchromatographie)
Elektrochemische Methoden
Optische Methoden (NEU: Atomabsorptionsspektrometrie [AAS] und "inductively-coupled plasma optical emission spectrometry" [ICP-OES])
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXI
327 S. 77 s/w Illustr. 30 s/w Tab. 107 Illustr. |
ISBN-13: | 9783527320752 |
ISBN-10: | 352732075X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1132075 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kunze, Udo R.
Schwedt, Georg |
Auflage: | 6. aktualis. u. erg. Auflage |
Hersteller: | Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 241 x 173 x 20 mm |
Von/Mit: | Udo R. Kunze (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.07.2009 |
Gewicht: | 0,687 kg |
Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.
Chemisches Gleichgewicht
Gravimetrie
Maßanalyse
Säure-Base-Gleichgewichte
Säure-Base-Titration
Fällungsanalyse
Komplexometrie
Redoxvorgänge
Redoxtitrationen
Trennungen (NEU: Ionenchromatographie)
Elektrochemische Methoden
Optische Methoden (NEU: Atomabsorptionsspektrometrie [AAS] und "inductively-coupled plasma optical emission spectrometry" [ICP-OES])
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXI
327 S. 77 s/w Illustr. 30 s/w Tab. 107 Illustr. |
ISBN-13: | 9783527320752 |
ISBN-10: | 352732075X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1132075 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kunze, Udo R.
Schwedt, Georg |
Auflage: | 6. aktualis. u. erg. Auflage |
Hersteller: | Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 241 x 173 x 20 mm |
Von/Mit: | Udo R. Kunze (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.07.2009 |
Gewicht: | 0,687 kg |