Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt die wesentlichen Inhalte der Vorlesung "Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik", die Studierenden des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens im fünften Semester an der Universität Karlsruhe (TH) angeboten wird.

Dabei steht ein knapper systematischer Aufbau der wesentlichen Grundlagen im Vordergrund. Hierzu wird zunächst in die Systemtheorie eingeführt, welche die methodische Beschreibung und Charakterisierung dynamischer Systeme erlaubt. Die Systemtheorie dient als Grundlage für die beiden nachfolgenden Schwerpunkte Regelungstechnik und Messtechnik.
Dieses Buch beschreibt die wesentlichen Inhalte der Vorlesung "Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik", die Studierenden des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens im fünften Semester an der Universität Karlsruhe (TH) angeboten wird.

Dabei steht ein knapper systematischer Aufbau der wesentlichen Grundlagen im Vordergrund. Hierzu wird zunächst in die Systemtheorie eingeführt, welche die methodische Beschreibung und Charakterisierung dynamischer Systeme erlaubt. Die Systemtheorie dient als Grundlage für die beiden nachfolgenden Schwerpunkte Regelungstechnik und Messtechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik
Inhalt: 173 S.
ISBN-13: 9783832255824
ISBN-10: 3832255826
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiller, Christoph
Hersteller: Shaker Verlag
Shaker Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Shaker Verlag GmbH, Am Langen Graben 15a, D-52353 Düren, info@shaker.de
Maße: 211 x 146 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Stiller
Erscheinungsdatum: 15.10.2006
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 104825139

Ähnliche Produkte