Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen der Lesedidaktik
und der systematischen schulischen Leseförderung
Taschenbuch von Cornelia Rosebrock (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

17,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Leseförderung" ist ein Sammelbegriff für verschiedenste Verfahren, um die Lesemenge, die Bereitschaft zum Lesen oder die Lernfähigkeit aus Texten bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. In der vorliegenden aktualisierten und erweiterten Neubearbeitung der "Grundlagen der Lesedidaktik" werden Verfahren und Programme zur Vermittlung von Lesekompetenz vor dem Horizont sich wandelnder Modalitäten des Lesens in der digitalen Lebenswelt für die Klassenstufe 2-10
- praxisorientiert dargestellt,
- im Blick auf die jeweiligen Zielgruppen entfaltet,
- in ihrer Wirksamkeit bewertet und
- systematisierend auf ihr gemeinsames Ziel, die Steigerung von Lesekompetenz, bezogen.
Damit ist beabsichtigt, Lehrerinnen und Lehrern sowohl das nötige Grundlagenwissen der Lesedidaktik als auch Anwendungskriterien unmittelbar für das Unterrichten an die Hand zu geben, mit deren Hilfe lesedidaktisch fundierte Förderung in Deutsch und in den Sachfächern geplant werden kann. Schulen sollen damit unterstützt werden, Lesedidaktik zu einer Querschnittsaufgabe aller Fächer und der Schulkultur zu machen.
Der Band richtet sich vordringlich an Lehrerinnen und Lehrer in den verschiedenen textbasierten Sachfächern und im Fach Deutsch, auch an Lehramtsstudierende und Referendarinnen und Referendare. Darüber hinaus leistet er für das Feld der außerschulischen Leseförderung einen systematischen Überblick über die Lesedidaktik und die praktischen Handlungsoptionen für unterschiedliche Zielgruppen.
"Leseförderung" ist ein Sammelbegriff für verschiedenste Verfahren, um die Lesemenge, die Bereitschaft zum Lesen oder die Lernfähigkeit aus Texten bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. In der vorliegenden aktualisierten und erweiterten Neubearbeitung der "Grundlagen der Lesedidaktik" werden Verfahren und Programme zur Vermittlung von Lesekompetenz vor dem Horizont sich wandelnder Modalitäten des Lesens in der digitalen Lebenswelt für die Klassenstufe 2-10
- praxisorientiert dargestellt,
- im Blick auf die jeweiligen Zielgruppen entfaltet,
- in ihrer Wirksamkeit bewertet und
- systematisierend auf ihr gemeinsames Ziel, die Steigerung von Lesekompetenz, bezogen.
Damit ist beabsichtigt, Lehrerinnen und Lehrern sowohl das nötige Grundlagenwissen der Lesedidaktik als auch Anwendungskriterien unmittelbar für das Unterrichten an die Hand zu geben, mit deren Hilfe lesedidaktisch fundierte Förderung in Deutsch und in den Sachfächern geplant werden kann. Schulen sollen damit unterstützt werden, Lesedidaktik zu einer Querschnittsaufgabe aller Fächer und der Schulkultur zu machen.
Der Band richtet sich vordringlich an Lehrerinnen und Lehrer in den verschiedenen textbasierten Sachfächern und im Fach Deutsch, auch an Lehramtsstudierende und Referendarinnen und Referendare. Darüber hinaus leistet er für das Feld der außerschulischen Leseförderung einen systematischen Überblick über die Lesedidaktik und die praktischen Handlungsoptionen für unterschiedliche Zielgruppen.
Über den Autor
Prof. Dr. Cornelia Rosebrock war bis zum 2023 an der Goethe-Universität, Frankfurt/Main. an der Professur "Neuere Deutsche Literaturwissenschaft". Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte waren: Lesesozialisation / Literarische Sozialisation; Literarisches Lernen; Leseforschung; Leseförderung

Dr. Daniel Nix war von 2004 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Leseflüssigkeit" an der Frankfurter Goethe-Universität. Nach erfolgreichem Abschluss seines Referendariats ist er Studiendirektor an einem hessischen Gymnasium. Er engagiert sich neben dem Deutsch- und Politikunterricht in der Schulleitung und ist bundesweit in der Lehrerfortbildung, Schwerpunkt Leseförderung, tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 225 S.
ISBN-13: 9783834022721
ISBN-10: 3834022721
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Rosebrock, Cornelia
Nix, Daniel
Auflage: 10. erweiterte und aktualisierte Auflage
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Abbildungen: 11 Abbildungen
Maße: 226 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Cornelia Rosebrock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 133213951
Über den Autor
Prof. Dr. Cornelia Rosebrock war bis zum 2023 an der Goethe-Universität, Frankfurt/Main. an der Professur "Neuere Deutsche Literaturwissenschaft". Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte waren: Lesesozialisation / Literarische Sozialisation; Literarisches Lernen; Leseforschung; Leseförderung

Dr. Daniel Nix war von 2004 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Leseflüssigkeit" an der Frankfurter Goethe-Universität. Nach erfolgreichem Abschluss seines Referendariats ist er Studiendirektor an einem hessischen Gymnasium. Er engagiert sich neben dem Deutsch- und Politikunterricht in der Schulleitung und ist bundesweit in der Lehrerfortbildung, Schwerpunkt Leseförderung, tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 225 S.
ISBN-13: 9783834022721
ISBN-10: 3834022721
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Rosebrock, Cornelia
Nix, Daniel
Auflage: 10. erweiterte und aktualisierte Auflage
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Abbildungen: 11 Abbildungen
Maße: 226 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Cornelia Rosebrock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 133213951
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte