Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ihr kompakter Einstieg in die Unternehmensfinanzierung.

Dieses kompakte Lehr- und Übungsbuch führt Sie praxis- und anwendungsorientiert in das Gebiet der Corporate Finance ein. Es befähigt Sie dazu, geeignete Finanzierungsinstrumente zu identifizieren und die Methoden der Investitionsbewertung auf konkrete Investitionsvorhaben anzuwenden.

Damit Sie die Instrumente und Methoden in Prüfungen und in der Berufspraxis sicher anwenden können, werden die notwendigen theoretischen Grundlagen verständlich dargestellt. Anhand von 35 umfangreichen Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen überprüfen Sie Ihren Lernerfolg.

Klare Gliederung für optimales Verständnis

Teil A erläutert die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und die Kernbegriffe des Corporate Finance. Sie lernen die Organisation der Finanzwirtschaft kennen und erhalten einen Einblick in finanzwirtschaftliche Entscheidungen sowie das Finanzmanagement- und -controlling.

Teil B durchleuchtet die zentralen Handlungsfelder der Corporate Finance. Hier lernen Sie alle relevanten Aspekte kennen, von der Investitionsrechnung über die Kapitalstruktur bis hin zur Innen- und Außenfinanzierung.

Der Schwerpunkt von Teil C liegt auf dem Finanzmanagement und -controlling. Sie erfahren alles, was Sie über die Optimierung des (Net) Working Capitals sowie die Planung, Kontrolle, Steuerung und Berichterstattung im Finanzbereich wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis:

¿Teil A: Grundlagen der Corporate Finance.
1. ¿Unternehmerische Finanzwirtschaft.

Teil B: Tehmenfelder der Coporate Finance.
2. ¿Optimierung der Vermögensstruktur: Investitionsrechnung.
3. Kapitalstruktur: Eigenschaften und Optimierung.
4. Kapitalstruktur: Finanzierungsinstrumente der Außenfinanzierung.
5. Finanzierung aus dem Leistungsbereich ("Innenfinanzierung").

Teil C:
6. ¿Finanzmanagement: Optimierung des (Net) Working Capitals.
7. Finanzcontrolling: Planung, Kontrolle und Berichterstattung.

Übungsteil (Aufgaben und Fälle).
Lösungen.
Literaturverzeichnis.
¿Stichwortverzeichnis.
Ihr kompakter Einstieg in die Unternehmensfinanzierung.

Dieses kompakte Lehr- und Übungsbuch führt Sie praxis- und anwendungsorientiert in das Gebiet der Corporate Finance ein. Es befähigt Sie dazu, geeignete Finanzierungsinstrumente zu identifizieren und die Methoden der Investitionsbewertung auf konkrete Investitionsvorhaben anzuwenden.

Damit Sie die Instrumente und Methoden in Prüfungen und in der Berufspraxis sicher anwenden können, werden die notwendigen theoretischen Grundlagen verständlich dargestellt. Anhand von 35 umfangreichen Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen überprüfen Sie Ihren Lernerfolg.

Klare Gliederung für optimales Verständnis

Teil A erläutert die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und die Kernbegriffe des Corporate Finance. Sie lernen die Organisation der Finanzwirtschaft kennen und erhalten einen Einblick in finanzwirtschaftliche Entscheidungen sowie das Finanzmanagement- und -controlling.

Teil B durchleuchtet die zentralen Handlungsfelder der Corporate Finance. Hier lernen Sie alle relevanten Aspekte kennen, von der Investitionsrechnung über die Kapitalstruktur bis hin zur Innen- und Außenfinanzierung.

Der Schwerpunkt von Teil C liegt auf dem Finanzmanagement und -controlling. Sie erfahren alles, was Sie über die Optimierung des (Net) Working Capitals sowie die Planung, Kontrolle, Steuerung und Berichterstattung im Finanzbereich wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis:

¿Teil A: Grundlagen der Corporate Finance.
1. ¿Unternehmerische Finanzwirtschaft.

Teil B: Tehmenfelder der Coporate Finance.
2. ¿Optimierung der Vermögensstruktur: Investitionsrechnung.
3. Kapitalstruktur: Eigenschaften und Optimierung.
4. Kapitalstruktur: Finanzierungsinstrumente der Außenfinanzierung.
5. Finanzierung aus dem Leistungsbereich ("Innenfinanzierung").

Teil C:
6. ¿Finanzmanagement: Optimierung des (Net) Working Capitals.
7. Finanzcontrolling: Planung, Kontrolle und Berichterstattung.

Übungsteil (Aufgaben und Fälle).
Lösungen.
Literaturverzeichnis.
¿Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783470112411
ISBN-10: 347011241X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11241K
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lang, Carsten
Foit, Kristian
Haselhorst, Alexander
Hersteller: Kiehl Friedrich Verlag G
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 229 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Carsten Lang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2024
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 129440473

Ähnliche Produkte