Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundbegriffe der Risikotheorie
Taschenbuch von Wolf-Rüdiger Heilmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Begriff Risikotheorie fasst man die mathematischen Modelle und Methoden der Schadens- und Rückversicherung zusammen. Der Titel stellt die mathematischen Grundlagen dafür bereit.Wesentliche Abschnitte drehen sich um die Prämienkalkulation, die Ruin- und die Credibility-Theorie sowie die numerische Auswertung versicherungsmathematischer Formeln. Auch die verschiedenen Formen der Risikoteilung durch Franchisen und Selbstbehalte werden intensiv behandelt. Bei den numerischen Verfahren werden insbesondere verschiedene Simulationstechniken ausführlich beschrieben. Neu ist die Darstellung der Copulas, deren Behandlung erst in jüngster Zeit Eingang in die Versicherungsmathematik gefunden hat.In Form eines Lehrbuchs werden die eingeführten mathematischen Modelle anhand von Fragestellungen aus dem Versicherungswesen begründet und durch beispielhafte Anwendungen erläutert. Viele Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen erleichtern das Verständnis für die Risikotheorie.Das Buch richtet sich sowohl an Theoretiker, denen eine Fülle von konkreten Anwendungen der Mathematischen Stochastik geboten wird, wie auch an Praktiker, die mathematisch saubere Begründungen der von ihnen in der Versicherungstechnik angewandten Methoden suchen.
Unter dem Begriff Risikotheorie fasst man die mathematischen Modelle und Methoden der Schadens- und Rückversicherung zusammen. Der Titel stellt die mathematischen Grundlagen dafür bereit.Wesentliche Abschnitte drehen sich um die Prämienkalkulation, die Ruin- und die Credibility-Theorie sowie die numerische Auswertung versicherungsmathematischer Formeln. Auch die verschiedenen Formen der Risikoteilung durch Franchisen und Selbstbehalte werden intensiv behandelt. Bei den numerischen Verfahren werden insbesondere verschiedene Simulationstechniken ausführlich beschrieben. Neu ist die Darstellung der Copulas, deren Behandlung erst in jüngster Zeit Eingang in die Versicherungsmathematik gefunden hat.In Form eines Lehrbuchs werden die eingeführten mathematischen Modelle anhand von Fragestellungen aus dem Versicherungswesen begründet und durch beispielhafte Anwendungen erläutert. Viele Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen erleichtern das Verständnis für die Risikotheorie.Das Buch richtet sich sowohl an Theoretiker, denen eine Fülle von konkreten Anwendungen der Mathematischen Stochastik geboten wird, wie auch an Praktiker, die mathematisch saubere Begründungen der von ihnen in der Versicherungstechnik angewandten Methoden suchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
ISBN-13: 9783899527292
ISBN-10: 3899527291
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4557841
Autor: Heilmann, Wolf-Rüdiger
Schröter, Klaus Jürgen
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: VVW GmbH
Maße: 242 x 169 x 27 mm
Von/Mit: Wolf-Rüdiger Heilmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2018
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 113203782
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
ISBN-13: 9783899527292
ISBN-10: 3899527291
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4557841
Autor: Heilmann, Wolf-Rüdiger
Schröter, Klaus Jürgen
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: VVW GmbH
Maße: 242 x 169 x 27 mm
Von/Mit: Wolf-Rüdiger Heilmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2018
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 113203782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte